Gefahr bei Online-Krediten: Verbraucherschützer warnen vor Manipulation

Wie Betrüger mit wenigen Klicks Kredite auf fremde Namen abschließen – und warum Verbraucherschützer die Unterschrift entscheidend finden.
Wie Betrüger mit wenigen Klicks Kredite auf fremde Namen abschließen – und warum Verbraucherschützer die Unterschrift entscheidend finden.
Parmesan ist berühmt für Tradition und würzigen Geschmack. Wir haben 16 Käse überprüft. Mehr als ein Drittel fällt im für das Spezialheft "Vegetarisch & Vegan" aktualisierten Test durch. Die Probleme: hohe Mineralölgehalte und die Haltung der Kühe.
Sommer, Sonne, Strand. Aber niemand möchte beim Baden einer Feuerqualle begegnen. Denn ihre langen Tentakel sind giftig und eine Berührung ist sehr schmerzhaft. Was tun, wenn es doch passiert?
Wie lebt es sich im Passivhaus? Vor drei Jahren berichteten wir zum ersten Mal über das Projekt der Familie Zakaryan. Das Besondere: Sie hat ihr Haus preisgünstig selbst geplant und vieles in Eigenleistung ausgeführt. Jetzt wollten wir wissen: Hat sich das Haus im Alltag bewährt? Auch im Winter?
Er sieht unschön aus und taucht meist dann auf, wenn man ihn am wenigsten brauchen kann: Lippenherpes. Die kleinen, schmerzenden Fieberbläschen werden zwar immer wieder auftreten, Sie können die Heilung aber mit einigen Tricks beschleunigen. Wir klären, welche Hausmittel helfen – und welche nicht.
Trüben Schadstoffe den Genuss von Sprudelwasser? Die meisten der 55 Wässer in unserem Test überzeugen. In 14 Produkten kritisieren wir jedoch nachgewiesene Substanzen – darunter Abbauprodukte von Pestiziden, Uran und Nickel.
Sie haben alles gegeben, aber so richtig gedeiht Ihr Garten nicht? Ein Blick ins Erdreich und auf die Pflanzen kann helfen – hier kommen grundlegende Tipps.
Was leer ist, kommt in den Müll? Die Zeiten sind lange vorbei. Viele Dinge haben im Hausmüll gar nichts verloren. Oft können sie aber wiederverwertet oder recycelt werden – auch Druckerpatronen.
Hunde im gestylten Regenmantel oder als Shoppingaccessoire in der Handtasche - so mancher Tierbesitzer mutet seinem Begleiter allerhand zu. Oft nicht aus Böswilligkeit, sondern aus Unwissenheit. Aber nur wer Biologie, Verhalten und Ansprüche seines Hundes oder seiner Hündin kennt, wird auf Dauer Freude am Vierbeiner haben.
Die Nase läuft, der Hals kratzt und die Glieder schmerzen. Ist das eine Grippe? Oder nur eine gewöhnliche Erkältung? Und was ist eigentlich ein grippaler Infekt? Wir erklären die Unterschiede – und die Gemeinsamkeiten. Plus Tipps zur Behandlung und Vorbeugung.