Eiskaffee selber machen: 4 Blitz-Rezepte

Für einen Eiskaffee braucht es lediglich kalten Kaffee und ein paar wenige weitere Zutaten. Hier finden Sie vier Rezepte für selbst gemachten Eiskaffee.
Für einen Eiskaffee braucht es lediglich kalten Kaffee und ein paar wenige weitere Zutaten. Hier finden Sie vier Rezepte für selbst gemachten Eiskaffee.
Für manche Back- und Kochrezepte wird nur frisches Eiweiß benötigt, kein Eigelb. Deshalb kann es vorkommen, dass man nach dem Backen plötzlich mit überzähligen Eidottern dasteht. Wie lässt sich das Eigelb noch sinnvoll verwerten? Wir haben ein paar Vorschläge.
In vielen Haushalten gilt: Bevor ein Ei ins kochende Wasser darf, muss es angepikst werden, damit es nicht platzt. Es gibt sogar ein spezielles Haushaltsgerät, das genau für diesen Zweck entworfen wurde – der Eierstecher. Doch ist der Piks überhaupt nötig?
Sugaring ist eine haut- und umweltfreundliche Methode zur Haarentfernung. Hier erfahren Sie, wie Sie aus Zucker, Zitronensaft und Wasser eine Sugaring-Paste selber machen können und wie Sie damit unerwünschte Härchen loswerden.
Essiggurken und Salzgurken sind ein leckerer und äußerst gesunder Snack. Gurken einlegen ist ganz einfach. Wir zeigen, wie Sie Gurken einmachen.
Ob als leckere Frühstücks-Alternative oder schnelle Zwischenmahlzeit: Smoothies sind im Trend. Am gesündesten sind die Mixgetränke, wenn sie aus frischem Obst und Gemüse selbst zubereitet werden. Das geht ganz schnell und einfach.
Dieser rein pflanzliche Spiegeleikuchen ist auch lecker für Nichtveganer. Denn er ist schön saftig und schmeckt wunderbar nach Vanille und Obst. Dazu einen Kaffee oder Tee…
Aus regionalem Anbau und voller Vitamine und Ballaststoffe: Rote Bete darf jetzt gerne auf den Teller. Doch muss man das Gemüse erst kochen oder kann man Rote Bete auch roh essen? Was dafür – und was dagegen spricht.
Sind eigentlich Mikrowelle, Ofen, Herd oder Toaster am effizientesten, wenn es darum geht, Strom oder Gas in Wärme umzuwandeln? Wir haben genauer nachgesehen.
Mandelmilch ist eine sinnvolle und gesunde Alternative zur Kuhmilch. Aber wie macht man Mandelmilch selber? Hier erfahren Sie Wissenswertes über Mandelmilch – von Nährwerten über Kalorien bis zur Frage, wie man die Pflanzenmilch selber herstellen kann.