Studie: Klimamaßnahmen nur erfolgreich bei "richtigem Mix"

Einer Studie zufolge waren nur 63 von 1.500 politischen Klimaschutzmaßnahmen in den letzten 20 Jahren im erforderlichen großen Maßstab erfolgreich. Die Erfolgsfälle haben etwas gemeinsam.

Einer Studie zufolge waren nur 63 von 1.500 politischen Klimaschutzmaßnahmen in den letzten 20 Jahren im erforderlichen großen Maßstab erfolgreich. Die Erfolgsfälle haben etwas gemeinsam.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert die Politik auf, mehr gegen hoch salzhaltige Lebensmittel zu unternehmen. Allein in Europa könnten so bis 2030 fast eine Million vorzeitige Todesfälle vermieden werden. Auch Konsumentinnen und Konsumenten haben jetzt schon viele Möglichkeiten, auf kluge Weise Salz zu sparen.

Die Chemikalien PFAS kommen in vielen Alltagsprodukten, wie Funktionskleidung, vor und werden mit möglichen Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht. Trotz der potenziellen Gefahren sind PFAS einer Umfrage zufolge einigen Menschen bisher unbekannt.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in einer Umfrage ermittelt: Fleischwirtschaft, Futtermittelindustrie und Fast-Food-Ketten haben weiterhin ein gravierendes Palmöl-Problem. Demnach hat sich kaum ein Unternehmen in Deutschland selbstverpflichtet, auf zertifiziert nachhaltiges Palmöl umzustellen.

Die Omega Pharma Deutschland GmbH ruft zwei Chargen ihres Nahrungsergänzungsmittels "Abtei Magnesium Calcium + D3" zurück. Der Grund: Bei dauerhafter Einnahme sei eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht auszuschließen, so das Unternehmen.

Dokumente haben enthüllt, dass Amazons Produktion von smarten Lautsprechern unter problematischen Bedingungen geschieht: Chinesische Jugendliche müssen als Praktikanten schuften – und Überstunden machen.

Die Scholl-Fußcreme mit zehn Prozent Urea soll sehr trockene und rissige Haut an den Füßen pflegen. So steht es auf der Verpackung geschrieben. Das Problem: Einige in der Rezeptur enthaltene Inhaltsstoffe sind aus unserer Sicht nichts für strapazierte Haut. In unserem Test erhält die Scholl-Fußcreme deshalb nur ein "ungenügend".

Ein Babyschlafsack hält das Kind nachts sicher und warm. So die Theorie. Doch in unserem Test stießen wir bei einigen Babyschlafsäcken auf Sicherheitsmängel. So auch beim Schlafsack von Textildiscounter Kik. Dafür gibt es von uns die Note "ungenügend".

Extreme Hitze, Sturmfluten und schmelzende Gletscher – auch in Deutschland nehmen Wetterextreme deutlich zu. Was das für Städte, Küsten und unsere Zukunft bedeutet und warum Experten trotzdem auf Anpassung und Zuversicht setzen.

Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden – das ist eine komplexe Großoperation. Die Regierung will den Umbau jetzt forcieren. Was folgt daraus für Millionen Bahnkunden, Autofahrer und Hausbewohner? Und was sagen Umweltverbände?