Efeu im Garten: Drei gute Gründe für die Kletterpflanze

Jeder kennt ihn, nicht alle lieben ihn: Der Efeu ist eine schöne, auch im Winter grüne Kletterpflanze. Aber wussten Sie auch, dass er sehr alt werden kann – und dazu ein echter Tierfreund ist?
Jeder kennt ihn, nicht alle lieben ihn: Der Efeu ist eine schöne, auch im Winter grüne Kletterpflanze. Aber wussten Sie auch, dass er sehr alt werden kann – und dazu ein echter Tierfreund ist?
Wir müssen Energie sparen – nicht nur, um die Folgen des Klimawandels abzumildern, sondern auch, und kommende Strom- und Gas-Rechnungen zu schultern. Da hilft es, zu wissen, wo Einsparungen besonders effektiv sind. Hier erfahren Sie, welche Bereiche im Haushalt am meisten Energie benötigen.
Die Infektion ist überstanden, doch das Leiden geht weiter: Viele Menschen haben auch Monate nach einer Covid-19-Erkrankung noch gesundheitliche Probleme. Daten für Deutschland liefert eine Studie unter Leitung Dresdner Forscher.
Entwässerte Moore verursachen jährlich 7,5 Prozent der deutschen Treibhausgase. Das darf nicht so bleiben, sagt Umweltministerin Lemke. Die Regierung wolle nun ihren Schutz deutlich vorantreiben – um Moore von Klimasündern wieder zu Klimaschützern zu machen.
Auf dem UN-Klimagipfel herrscht Alarmstimmung. Die vergangenen acht Jahre waren die wärmsten seit Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen. Gleichzeitig tun sehr viele Regierungen viel zu wenig gegen die Klimakrise. Der UN-Generalsekretär sieht schwarz.
Hitze- und Dürresommer, die Flut im Ahrtal, Waldbrände in Brandenburg: Die verheerenden Auswirkungen der Klimakrise und der einhergehenden globalen Erwärmung sind auch in Deutschland nicht mehr zu leugnen.
Wir stimmen ein Loblied auf Naturtofu an: Der pflanzliche Eiweißlieferant überzeugt als gesundes, umweltschonendes sowie pestizid- und gentechnikfreies Lebensmittel. Viele Produkte in unserem Test können wir empfehlen. Dennoch gibt es ein paar Kritikpunkte.
Urinstein in der Toilette ist ein Ärgernis – und sollte deshalb am besten frühzeitig entfernt werden. Wir zeigen, wie es mit Hausmitteln funktioniert.
Honig – ein reines Naturprodukt? Nicht immer. Zwar darf in der Theorie in Honig nichts rein außer Honig, doch die Praxis sieht anders aus. Bei zwei Marken im Test ist Zuckersirup im Spiel, das Labor stößt auf bienengiftige Pestizide und der Langnese Flotte Biene Bio-Blütenhonig enthält Verunreinigungen.
Schiffe, Bagger, Sprengungen: Auch unter Wasser wird es immer lauter. Der Lärm in den Ozeanen bringt Wale in Gefahr, die sich untereinander mit ihren Gesängen verständigen. Moderne Technik soll nun Ruheräume für die riesigen Meeressäuger schaffen.