Tipps für gesunde Haare – ohne Schadstoffe und Chemie

Bei der Haarpflege gilt: Vorbeugen ist besser als reparieren. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, um Ihre Haare von vornherein gesund zu halten.
Bei der Haarpflege gilt: Vorbeugen ist besser als reparieren. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, um Ihre Haare von vornherein gesund zu halten.
Schuppenshampoos befreien die Kopfhaut von Fett und Schuppen. Damit die ohnehin gereizte Kopfhaut nicht zusätzlich strapaziert wird, sollten diese aus unserer Sicht keine irritierenden Inhaltsstoffe enthalten. Im bekannten Shampoo von Head & Shoulders haben wir jedoch Problemstoffe gefunden.
Die sensible Babyhaut soll nicht mit Problemstoffen in Berührung kommen. Parfümfreie Pflegemittel sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die meisten Testprodukte können wir empfehlen.
Bärlauch hat viele Fans. Ob im Salat, in der Käuterbutter oder als Pesto: Das Frühlingskraut, das jetzt Saison hat, lässt sich vielfältig zubereiten. Aber wie gesund ist Bärlauch eigentlich? Ein Überblick.
Wer vegan lebt, nutzt auch Kosmetik ohne tierische Inhaltsstoffe. Soll gleichzeitig auch die Umwelt geschont werden, ist Vorsicht geboten: Denn vegan heißt bei Kosmetik nicht automatisch grün und gut. Wir haben unseren Test für das neue Spezialheft "Vegetarisch & Vegan" aktualisiert. Welche Pflegeprodukte wir empfehlen können.
"Schützt die Nägel, macht sie flexibel und weniger bruchanfällig": Mit diesen Worten wird das Intensive Nail Treatment-Nagelöl von Artdeco auf der Webseite des Herstellers beworben. Nach unserem Test können wir es aber nicht für die Nagelpflege empfehlen. Der Grund: problematische Inhaltsstoffe.
Hausmittel genießen einen Ruf als nachhaltige Helfer bei kleinen Wehwehchen, da sie natürlich, preiswert und ohnehin in der Küche vorhanden sind. Doch können sie auch Kosmetik? Was Karotte, Kokosöl, Kleie & Co. bei trockener Haut bringen, die viele Menschen plagt.
Die Haut ist trocken und gereizt oder gar von Neurodermitis betroffen? Dann braucht es eine schonende Pflege ohne Problemstoffe. Unser Test zeigt: Das bieten viele Produkte - aber eben nicht alle. Auffällig: Einige teure Marken fallen im Test durch.
Orangen essen viele im Winter gerne, gelten die Früchte doch als gesunde Vitaminlieferanten. Doch was ist mit den Schalen? Diese sind viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen. Wir haben bessere Verwendungsideen für Orangenschalen.
Um den Backofen zu reinigen, braucht es keine giftige Chemie. Mit Hausmitteln wie Salz, Zitrone und Backpulver bekommen Sie Ihren Backofen schnell wieder sauber.