15 Klebstoffe im Test

Wer einen Klebstoff kauft, der als "lösemittelfrei" deklariert ist, kann ganz schön auf die Nase fallen. Unser Test ergab: Auch die vermeintlich harmloseren Produkte enthalten Problemstoffe.

Wer einen Klebstoff kauft, der als "lösemittelfrei" deklariert ist, kann ganz schön auf die Nase fallen. Unser Test ergab: Auch die vermeintlich harmloseren Produkte enthalten Problemstoffe.

Noch nie einen Vibrator ausprobiert? Schade. Er stimuliert anders als Hand oder Zunge. Ob beim Solosex oder zu zweit - die kleinen Spaßmacher aus Silikon, Latex oder Glas können den Sex bereichern.

Mustertapeten haben sich vom absoluten Tabu zum modischen Hingucker gemausert. Über Geschmack lässt sich dabei streiten. Über die Schadstoffe, die man sich ins Haus holt, nicht. Bedruckte Papiertapeten sind im Vergleich zu den beschichteten Modellen weniger belastet.

Probiotische Joghurts können viel mehr als ein einfacher Joghurt. Das versprechen zumindest die Hersteller. Ob das stimmt? So oder so: Nicht alle Produkte sind ohne Fehl und Tadel.

Hyaluronsäure als Anti-Aging-Wunderwaffe? Aus unserer Sicht fehlen für solche Wirkversprechen wissenschaftliche Belege. In unserem Test ist außerdem die Konservierung der Hyaluron-Seren ein Problem. Insgesamt haben wir die Rezepturen von 24 Produkten untersucht.

Die Füße wollen gepflegt werden – im Winter wie im Sommer. Viele Fußcremes und Fußbalsame im Test leisten dabei "sehr gute" Dienste. Doch nicht alle Produkte sind frei von Problemstoffen.

Waschgele versprechen unreine Haut von Talg und Verschmutzungen zu befreien und gegen Pickel zu wirken. Unser Test von 20 solchen Reinigungsgels und -cremes zeigt: Leider enthalten einige auch problematische Stoffe.

Wer von heller sommerlicher Haarpracht träumt, greift zu Blondierungen. Unser Test fällt alarmierend aus: Ohne schädlichen Chemiecocktail geht's offenbar nicht.

Allzweckcremes sind vielseitig verwendbar und können von der gesamten Familie benutzt werden. Wir haben 22 Produkte überprüft – viele sind "sehr gut". Doch nicht alle Hautcremes sind frei von bedenklichen Inhaltsstoffen: Kritische Konservierer, Mineralölbestandteile und andere Mängel verhageln ihnen die Note.

Zum Ausbessern von Löchern und kleinen Rissen an Wänden und Decke ist fertige Spachtelmasse praktisch. Unser Test zeigt: Die meisten Spachtelmassen erledigen diesen Job – solange man die ausgebesserte Stelle nicht zu stark belastet. Minuspunkt: Viele Produkte enthalten problematische Konservierungsmittel, die Allergien auslösen können.