E.-coli-Gefahr: Rückruf von Iglo Tiefkühl-Kräutern

Iglo Deutschland ruft seine Tiefkühl-Petersilie zurück. Bei einer Charge besteht der Verdacht auf gefährliche Kolibakterien.
Iglo Deutschland ruft seine Tiefkühl-Petersilie zurück. Bei einer Charge besteht der Verdacht auf gefährliche Kolibakterien.
Die EU hat sich auf neue Regeln geeinigt, die das Onlineshopping sicherer machen sollen. Damit soll unter anderem die Sicherheit von Waren erhöht werden, die aus Nicht-EU-Ländern bestellt werden.
Beim Wetter war 2021 ein eher durchschnittliches Jahr – neue Hitzerekorde gab es nicht. Doch Wetterextreme sorgten in Deutschland für eine Katastrophe, deren Folgen noch lange spürbar sein dürften.
Sie können diese Zeilen hier noch lesen? Und wollen wissen, wie das Bertolli Natives Olivenöl Extra Originale in unserem Test von 20 Olivenölen abgeschnitten hat? Dann schnell! Oder, warten Sie, wir machen es aus Zeitgründen kurz: Das Gesamturteil lautet "mangelhaft".
Husten, Fieber, Magen-Darm: Wenn das Kind krank ist und nicht in Kita, Kindergarten oder Schule kann, müssen auch die Eltern oft zuhause bleiben. Wann haben Sie Anspruch auf Kinderkrankengeld? Wissenswertes rund ums Kinderkrankengeld erfahren Sie in diesem Artikel.
Die meisten Hobbygärtnerinnen und -gärtner pflanzen Blumen, um sich über die spätere Blütenpracht zu freuen. Einige Gartenfreunde achten darauf, dass auch Insekten wie Bienen Nektar finden. Doch haben Sie schon einmal daran gedacht, essbare Blüten anzupflanzen? Wir eröffnen das Buffet.
In vielen Haushalten läuft die Waschmaschine täglich. Dabei weiß vermutlich kaum jemand, wie viel Wasser ein Durchlauf in der Waschmaschine ungefähr verbraucht. Sind es eher 15 Liter, eher 50 – oder sogar 150 Liter? Wir haben nachgeschaut.
Ob Tofu, Bio-Gemüse oder Fairtrade-Kakao: Die Discounter haben die Themen fleischlose Ernährung, Ökologie und Nachhaltigkeit entdeckt. Aldi, Lidl und Co. stocken ihr Sortiment entsprechend auf, schließen sich Initiativen an und reduzieren die Emissionen ihrer Filialen. Ist das echtes Engagement oder nur vordergründiger Schein?
Deutsche Wälder könnten rund dreimal mehr Kohlendioxid (CO2) speichern, wenn sie ökologischer und weniger intensiv bewirtschaftet würden als bislang. Der Beitrag zum Klimaschutz wäre erheblich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Computersimulation des Öko-Instituts in Freiburg in Auftrag von Greenpeace. Die Modellrechnung berücksichtigt das Wachstum ...
Bei Edeka werden Babygläschen zurückgerufen. Der Grund: In einzelnen Gläschen der Babynahrung könnten Glasstücke enthalten sein.