Ratgeber: Netzausbau

Der Stromnetzausbau hat Folgen für Umwelt und Gesundheit. Betroffene Bürger können zwar Einspruch formulieren. Ob der Protest die Vorhaben stoppt, ist jedoch ungewiss.
Der Stromnetzausbau hat Folgen für Umwelt und Gesundheit. Betroffene Bürger können zwar Einspruch formulieren. Ob der Protest die Vorhaben stoppt, ist jedoch ungewiss.
Die Erde kann auch die im Jahr 2050 erwarteten neun Milliarden Menschen ernähren, wenn wir nachhaltig wirtschaften und für eine gerechte Verteilung sorgen. Doch die Industriestaaten kümmern sich mehr um die Konsumwünsche ihrer Bürger und um die Umsätze der Agrarkonzerne als um das Menschenrecht auf gesicherte Ernährung.
Ob Thymian, Brennnessel oder Pfefferminze: Viele Kräuter werden zu Arzneitees verarbeitet. Unser Test gängiger Husten-, Magen-, Blasen- und Beruhigungstees zeigt allerdings: Die Wirkung ist eher schwach, Schadstoffe sind hingegen die Regel.
Im Zusammenhang mit dem Atomausstieg wird immer wieder diskutiert, ob alternative Energien den hohen Energiebedarf hierzulande wirklich abdecken können, ob die erneuerbaren Energien tatsächlich so umweltfreundlich sind, wie die Befürworter behaupten, oder sogar Landschaften und Arbeitsplätze zerstören.
Tornados, Sturzregen, Überschwemmungen und Hitzewellen – der Klimawandel führt immer häufiger zu extremen Wetterereignissen. Weltweit nimmt die Zahl derartiger Naturkatastrophen zu. Und auch Deutschland muss sich auf mehr und schwerere Unwetter einstellen.
Die Discounter kämpfen seit Jahren um die billigsten Preise. Das freut die Verbraucher, die möglichst viel möglichst günstig einkaufen wollen. Die Leidtragenden sind die Erzeuger sowie die Beschäftigten in den Filialen und bei den Herstellern.
Wer einen Pool zum Aufstellen kauft, bekommt lange Listen von Gesundheits- und Warnhinweisen mit dazu. Wie "pflegt" man den heimischen Pool? Welche Mittel eignen sich für welches Klein-Schwimmbad? Wir haben alle Antworten und wichtige Tipps zusammengestellt.
Müssen Kinder für das Spielzeug, das jetzt unter dem Weihnachtsbaum liegt, unter unmenschlichen Bedingungen schuften? Wir haben bei Spielzeugherstellern nachgeforscht, unter welchen Bedingungen ihre Ware produziert wird.
Seit Jahrzehnten kämpfen die wechselnden Regierungen gegen die Arbeitslosigkeit, bislang ohne durchschlagenden Erfolg. Millionen Arbeitswillige bleiben ausgesperrt. Nur radikales Umdenken führt zu einer nachhaltigen Vollbeschäftigung und stabilisiert die Sozialsysteme.
Wer die Stromnetze besitzt, kann auch bestimmen. In den 90er-Jahren verscherbelten viele Kommunen ihre lokalen Leitungssysteme. So bauten die großen Energiekonzerne ihre Marktmacht aus und sabotierten den Ausbau dezentraler und erneuerbarer Energien. Doch jetzt erobern die Städte ihre Stromnetze zurück.