Kürbiskerne selber rösten: So geht's in der Pfanne oder im Backofen

Für selbst geröstete Kürbiskerne braucht man lediglich eine Pfanne oder einen Ofen und etwas Geduld. Mit diesem Rezept gelingt der gesunde Snack ganz leicht.
Für selbst geröstete Kürbiskerne braucht man lediglich eine Pfanne oder einen Ofen und etwas Geduld. Mit diesem Rezept gelingt der gesunde Snack ganz leicht.
Nach einem fettigen Essen oder zu viel Alkohol kennen viele Menschen das Symptom: Man hat ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre und muss sauer aufstoßen. Wir klären, wie genau Sodbrennen entsteht, ob es gefährlich werden kann und wie man dem Phänomen am besten vorbeugt.
Das wärmere Wetter im April beschert wieder mehr Abwechslung beim Essen. Schließlich hat es Einfluss auf das Angebot an frischem Gemüse und Obst aus der Region. Neben Bärlauch kommen jetzt vor allem Spargel und Rhabarber auf den Teller.
Duschen ist keine Raketenwissenschaft: Kleider aus, Wasser drauf. Doch wenn Ihnen Geldbeutel und Umwelt am Herzen liegen, sollten Sie die folgenden Duschfehler kennen (und vermeiden). Auch Ihre Haut wird davon profitieren.
Seit Langem werden Süßstoffe wie Aspartam, Sucralose oder Stevia als Abnehmhilfe angepriesen. Fast ebenso lange sind sie auch umstritten, weil unklar ist, ob sie tatsächlich beim Schlankwerden helfen. Aktuelle Studien zeigen: Es kann bezweifelt werden.
Es muss nicht immer der Klassiker mit Sauce hollandaise sein: Weißer und grüner Spargel schmecken auch auf ganz andere Weise gut. Lassen Sie sich von diesen Rezepten inspirieren.
Die Amaryllis mit ihren prächtigen Blüten in leuchtendem Rot oder Schneeweiß ist in den Wintermonaten eine beliebte Zimmerpflanze. Wenn die Amaryllis verblüht ist, ist kein Fall für die Tonne. Hier erfahren Sie, wie Sie sie im nächsten Jahr wieder zum Blühen bringen. Plus: Pflegeplan fürs ganze Jahr.
Zucchini bringen den Sommer auf den Teller – und lassen sich recht leicht selber anbauen. Hobbygärtnerinnen und -gärtner sollten allerdings bei selbst gezogenen Samen vorsichtig sein: Diese können giftig sein. Wir erklären, worauf Sie bei der Zucchinizucht achten müssen.
Wer gerne grillt oder würzige Gerichte kocht, mag rauchige Aromen. Mit Rauchsalz lässt sich leicht eine entsprechende Geschmacksnote erzielen. Wir erklären, wie das Salz hergestellt wird, geben Kauftipps und verraten, warum Rauchsalz vor allem bei Vegetariern und Veganern so beliebt ist.
Auch wenn der Sommer zu Ende ist: Im goldenen Oktober ist die Gartensaison noch nicht ganz abgeschlossen. Einige Gemüsearten können Sie auch jetzt noch aussäen, für einige ist der Oktober sogar die optimale Jahreszeit. Hier erfahren Sie, was im Oktober ins Beet darf.