19 Stilleinlagen im Test

Einweg oder Mehrweg? Wir haben 19 verschiedene Stilleinlagen auf Inhaltsstoffe und Funktionalität untersucht. Nur ein Produkt schafft die Bestnote. Im Praxistest patzten vor allem die ökologisch sinnvollen Mehrwegmodelle.
Einweg oder Mehrweg? Wir haben 19 verschiedene Stilleinlagen auf Inhaltsstoffe und Funktionalität untersucht. Nur ein Produkt schafft die Bestnote. Im Praxistest patzten vor allem die ökologisch sinnvollen Mehrwegmodelle.
Juckreiz, gerötete Haut, Schuppen: Fußpilz ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Die Therapie kann dauern. Welche Cremes bei Fußpilz helfen, zeigt unser Test.
Auf die Frage, wo sich im Haushalt am schnellsten Pilze und Bakterien einnisten, werden die meisten eher an den Kühlschrank denken als ans Kosmetiktäschchen. Dabei bieten Cremetiegel, Schwämmchen & Co. ideale Bedingungen für Keime – vor allem, wenn einige grundlegende Regeln nicht beachtet werden.
Die meisten Babys haben Schmerzen, wenn die ersten Zähne durch das Zahnfleisch dringen. Doch woran erkennen Eltern, wann Babys zahnen, und wie lassen sich die Zahnungsschmerzen lindern? Wir zeigen, was hilft und bei welchen Hausmitteln Vorsicht geboten ist.
Haben Sie ein Geschenk für Ihre Liebsten gefunden, fehlt nur noch die passende Verpackung. Wir haben Tipps, wie Sie Ihre Geschenke nachhaltig verpacken und dabei eine Menge Müll einsparen.
Der Blick in die Wetter-App lässt die ersten heißen Tage erwarten, in einigen Ecken des Landes sind 30 Grad vorhergesagt. Damit Sie die Hitze gesund und mit kühlem Kopf überstehen, hier eine Reihe von Tipps, die Ihnen helfen, sich und Ihre Umgebung abzukühlen.
Seitdem Feuchttücher aus Kunststoff mit einem Plastikwarnlabel versehen werden müssen, gibt es mehr Tücher aus nachwachsenden Rohstoffen. Aber: Auch diese gehören nicht in die Biotonne, obwohl zwei Produkte im Test damit werben, "biologisch abbaubar" zu sein. Wir sind der Ansicht: Das verwirrt Verbraucherinnen und Verbraucher.
Mikroplastik ist überall: in Flüssen, in den Meeren, in Böden und selbst in der Luft, die wir atmen. Das Problem: Die langfristigen Auswirkungen von Mikroplastik auf die Umwelt und auf unsere Gesundheit sind noch immer nicht ausreichend erforscht.
Die Mehrheit der Deutschen duscht täglich. Gesunde Haut kann das vertragen, wäre aber auch mit weniger zufrieden. Wichtig ist beim Duschen vor allem: nicht zu heiß, nicht zu lang und mit möglichst wenig Chemie. Beim Haarewaschen sieht es ähnlich aus.
Pen oder Pumpe immer dabei: Viele Diabetikerinnen und Diabetiker brauchen Insulin, um den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. Aber: Das Hormon verträgt keinen Frost. Welche Tipps Sie für unterwegs beachten sollten.