Sind Walnüsse gesund? Was Sie zu Schimmelpilzgiften, Kalorien & Co. wissen sollten

Walnüsse stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Doch wie viele Walnüsse sind gesund und worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Walnüsse stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Doch wie viele Walnüsse sind gesund und worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Im Sommer strähnig, im Winter trocken und brüchig: Unser Haar ist nicht immer gleich gesund – und braucht deshalb von Zeit zu Zeit eine Extraportion Pflege. Wir zeigen, wie Sie Ihre Haare mit Haarkuren verwöhnen und natürliche Zutaten ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Haare und Kopfhaut einsetzen.
Fruchtig, herb oder leicht bitter: Olivenöl sorgt beim Essen für feines Aroma. Aber nicht jedes Olivenöl eignet sich zum Braten.
Sonnenblumenöl ist das neue Toilettenpapier: Wer derzeit einkaufen geht, stößt häufig auf leere Öl-Regale. Wir verraten, welche Öle und Fette Sie als Alternative zum ausverkauften Sonnenblumenöl verwenden können.
Die Fischereiindustrie zerstört die Weltmeere und die Fischbestände werden knapp. Dürfen wir nun gar keinen Fisch mehr essen? Eine Analyse.
Sie schaden vor allem dem Herzen: Künstliche Transfette bekommen nun einen Riegel vorgeschoben. Die EU-Kommission hat eine Obergrenze für Lebensmittel beschlossen.
Olivenöl gilt als eines der meist verfälschten Lebensmittel. Doch wie erkennt man echte Öle? Der Olivenöl-Experte Dr. Christian Gertz deckt seit mehr als 40 Jahren Fälschungen auf. Im Interview erklärt er, worauf Sie im Supermarkt achten können.