Ratgeber: Wohneigentum

Sich den Wunsch vom eigenen Heim zu erfüllen, bringt viel Lebensqualität und Zufriedenheit. Doch diese Hoffnungen umzusetzen, gelingt nur dem, der vernünftig plant und alle Risiken kennt.
Sich den Wunsch vom eigenen Heim zu erfüllen, bringt viel Lebensqualität und Zufriedenheit. Doch diese Hoffnungen umzusetzen, gelingt nur dem, der vernünftig plant und alle Risiken kennt.
Für die weibliche Intimpflege gilt: Überpflegen ist eine schlechte Idee – manchmal ist weniger eben mehr. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Reinigung, Rasierpickeln und Extrapflege.
Der Ausbau erneuerbarer Energien dümpelte in Deutschland zuletzt dahin. Mit weniger Bürokratie, ehrgeizigen Zielen und finanziellen Anreizen für Kommunen will Wirtschaftsminister Robert Habeck das ändern.
Technischer Kinder- und Jugendschutz? Klingt kaum spannend. Und tatsächlich nutzen die meisten Eltern keine der vielen Möglichkeiten, den Medienalltag der Kids abzusichern. Eine Website will das ändern.
Kinder sind in ständigem Kontakt mit ihren Spielsache. Gerade die Kleinen lutschen und knabbern an allem, was in ihrer Reichweite liegt. Deshalb ließe sich vermuten, dass Hersteller alles daransetzen, ihr Spielzeug so sicher wie möglich zu machen – doch das ist nicht immer der Fall.
Ausnahmefälle prägen die Schlagzeilen: Schwangere Teeniemütter, die selber noch halbe Kinder sind. Oder Frauen im reiferen Alter, die locker schon Großmütter sein könnten, aber stolz ihren Babybauch präsentieren. Wann der richtige Zeitpunkt zum Kinderkriegen ist, hängt bei den meisten Frauen aber weniger vom Alter als von äußeren Umständen ab.
Die Zeit des rosa Rezepts neigt sich langsam dem Ende zu: Elektronische Rezepte und digitale Gesundheitsakten sollen nach den Plänen der Bundesregierung für Millionen Patienten zum Alltag werden. Wie Sie das E-Rezept bereits nutzen können.
Wer sich für den Dezember noch ein paar Urlaubstage aufgespart hat, oder wen bereits im Januar wieder das Reisefieber packt, für den haben wir ein paar interessante Vorschläge. Ob Kulturprogramm in Hamburg oder Outdoor-Aktivitäten in Oberstdorf, hier ist für jeden etwas dabei.
Die Techniker-Krankenkasse hat eine Studie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass jeder zweite deutsche Arbeitnehmer "manchmal", "häufig" oder "sehr häufig" krank zur Arbeit geht. Das kann negative Folgen für den Erkrankten haben, aber auch für das ganze Unternehmen.
Auch jenseits der Lebensmitte fühlen sich viele Menschen heute noch jung - und wollen auch so aussehen. Die Akzeptanz wächst, sich dabei von einem Schönheitschirurgen helfen zu lassen. Ein Trend mit Risiken.