Gleitgele im Test: Sowohl günstige als auch teure überzeugen

Reibungsloses Vergnügen mit Gleitgel: Eine gute Idee oder eher nicht? Wir haben 20 wasserbasierte Gleitgele getestet. Es überzeugen sowohl günstige als auch teure Produkte.
Reibungsloses Vergnügen mit Gleitgel: Eine gute Idee oder eher nicht? Wir haben 20 wasserbasierte Gleitgele getestet. Es überzeugen sowohl günstige als auch teure Produkte.
Kurkuma-Produkte und -Rezepte wie Goldene Milch boomen. Dem Gewürz aus Asien werden viele gesundheitliche Effekte zugeschrieben. So soll es nicht nur bei Magen-Darm-Beschwerden, sondern auch gegen Arthrose, Diabetes, Alzheimer und sogar Krebs helfen. Was ist dran an dem goldgelben Trend-Gewürz?
Die Supermarktkette Kaufland ruft Steinpilze zurück. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Pilze zu viel Nikotin enthalten.
Die Europäische Kommission warnt vor drei Feuerwerks-Produkten der Firma Weco. Sie können zu Gehörschäden, Verbrennungen und anderen Verletzungen führen.
Die Deutschen sorgen sich vor allem um Antibiotika in Lebensmitteln, außerdem um Mikroplastik, Pflanzenschutzmittel und Salmonellen in der Nahrung. Neuester Sorgenträger laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung: Schimmelpilzgifte.
Eine große Sicherheitslücke gefährdet Millionen WhatsApp-User. Nutzer des Messenger-Dienstes sollten schnell handeln und ihr Handy updaten.
Der Spielzeughersteller Mattel ruft weltweit Millionen Babywippen der Marke Fisher-Price zurück. Grund sei der Tod von mehr als 30 Säuglingen.
Ein Fernglas, ein neues Smartphone oder Sexspielzeug: Nicht bestellte Warensendungen von Amazon verwirren momentan die Kunden. Was hat es mit dem Paket-Mysterium auf sich?
Eltern von heute machen sich so viele Gedanken um Erziehung wie keine andere Generation vorher. Gleichzeitig fühlen sich viele auf der Suche nach dem richtigen Weg stark verunsichert. Experten raten zu mehr Gelassenheit: Kinder brauchen keine Eltern, die perfekt sind. Sondern Eltern, die als Leuchttürme starke Signale senden.
Praktisch? Mag sein. Gesund? Na ja! Fertigsalate aus der Plastiktüte sind keine Alternative zum frischen (Bio-)Salat. In unserem Test steckten in zwei von drei Tüten zu viele Keime. Ein einziger Mischsalat schneidet mit "gut" ab.