Kürbis ist oft schwer zu schneiden – diese Tricks helfen

Selbst scharfe Küchemesser dringen manchmal nur mit Mühe durch dicke Kürbisschalen. Doch es gibt Tricks, die die Arbeit erleichtern. So schneiden Sie Kürbisse ohne Mühe.
Selbst scharfe Küchemesser dringen manchmal nur mit Mühe durch dicke Kürbisschalen. Doch es gibt Tricks, die die Arbeit erleichtern. So schneiden Sie Kürbisse ohne Mühe.
Hortensien blühen lange und prächtig – und benötigen dabei nicht viel Pflege. Wenn Sie Hortensien vermehren möchten, ist das zum Beispiel über Stecklinge ganz einfach. Wir erklären, wie das Vermehren von Hortensien gelingt. Jetzt im Sommer ist dafür der richtige Zeitpunkt.
Jetzt ist Zeit für gemütliche Stunden mit netten Menschen. Da dürfen leckere Zimtschnecken natürlich nicht fehlen. Zimtschnecken kann man ganz einfach selber machen. Und es geht auch vegan, wenn Sie möchten.
Vegane Salami, Mortadella oder Lyoner? Die gibt es bereits zuhauf im Kühlregal. Doch haben Sie schon mal daran gedacht, vegane Wurst einfach selber zu machen? Wir zeigen zwei Rezepte, die nicht nur Veganern schmecken werden.
Heizen mit Sonnenstrom. Mit einem kostengünstigen Speicher. Geht das? Darf man das? Ein schwäbisches Wohnbauunternehmen hat eines der ersten dieser Häuser für eine junge Familie gebaut.
Ingwer ist im Trend – sei es als Shot, Tee oder Gewürz. Allerdings legen die Knollen meistens einen weiten Weg zurück, ehe sie bei uns ankommen. Dabei gedeiht der Ingwer auch auf der Fensterbank. Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um mit dem Anbau loszulegen.
Fenchel schneiden geht schnell und erfordert nur wenige Handgriffe. Wir zeigen Ihnen die Grundmethode per Fotoanleitung und verraten, wie fein Sie die Knolle für welches Gericht schneiden sollten.
Die Pomelo, eine Kreuzung aus Grapefruit und Pampelmuse, ist nicht nur ein Hingucker in der Obstabteilung, sondern auch ein wahrer Alleskönner in Sachen Gesundheit. Doch wie isst man die riesige Zitrusfrucht eigentlich richtig, und worauf sollte man beim Verzehr achten?
Slush-Eis-Getränke sind bei Kindern beliebt – doch eine aktuelle Bewertung des Bundesinstituts für Risikobewertung zeigt: Der enthaltene Zusatzstoff Glycerin könnte gesundheitliche Risiken bergen. Der Stoff ist als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen, doch in hohen Mengen kann er unerwünschte Nebenwirkungen haben.
Ingwer schmeckt im Tee oder Ingwershot und verfeinert viele asiatische Gerichte mit seinem fruchtig-scharfen Aroma. Aber vor dem Verzehr steht die Frage: Muss ich Ingwer schälen? Oder kann ich die Knolle mit Schale essen?