"E-Patientenakte für alle" soll kommen – was das für Versicherte heißt

Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.

Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.

Seilspringen ist der ideale Sport für jede Jahreszeit. Beim sogenannten Rope Skipping können Sie Ihre Ausdauer schnell, effizient und mit viel Spaß trainieren. Mit Tipps von Deutschlands bekanntestem Sportwissenschaftler Ingo Froböse.

Ein Kind zu erwarten ist überhaupt kein Grund, mit dem Sport aufzuhören. Im Gegenteil: Wer es mit dem Training nicht übertreibt, beugt Schwangerschaftsbeschwerden vor, bleibt fit und hat gute Chancen, eine leichtere Geburt zu erleben.

Sport hält die Figur in Form. Diesen Satz würden sicher die meisten unterschreiben. Sport macht schön - dieser Aussage stimmen wahrscheinlich weniger Leute zu. Dabei ist auch das richtig, denn Bewegung baut Stress ab und entspannt damit Körper, Geist und Gesichtszüge. Sie verbessert Kondition und Körpergefühl, verhilft zu innerer Ruhe und Ausgeg...

Millionen Bürger haben mit der Energiewende eine Wandlung vollzogen: vom reinen Stromverbraucher zum Stromerzeuger, vom Gaskunden zum Wärmeproduzenten. Dafür sorgte das Erneuerbare-Energien-Gesetz mit seiner festen Einspeisevergütung. Es ist Garant dafür, dass die Energiewende gelingt: dezentral und mit Beteiligung der Bürger.

"Schuster, bleib bei deinem Leisten", sagt das Sprichwort. Die Technischen Überwachungsvereine halten sich nicht daran - und verleihen Siegel und Zertifikate in immer mehr Bereichen. Dem guten Ruf der Marke TÜV ist das kaum zuträglich.