12 Baby- und Kindersäfte im Test

Muttermilch ist das Beste für Babys. Doch wenn die Kleinen anfangen, Brei zu essen, dann kommen auch andere Getränke ins Spiel. Babysäfte sind dabei nicht die erste Wahl. Viele Produkte können nicht überzeugen.
Muttermilch ist das Beste für Babys. Doch wenn die Kleinen anfangen, Brei zu essen, dann kommen auch andere Getränke ins Spiel. Babysäfte sind dabei nicht die erste Wahl. Viele Produkte können nicht überzeugen.
Fast alle Früchte, Gemüsesorten und Pilze haben sich in Schale geworfen. Bei einigen (wie der Banane) ist klar, dass die Haut abmuss – bei anderen bleibt sie fast immer dran (wie bei der Paprika). Und dann sind da noch die etwas unklaren Fälle. Wussten Sie, dass Sie die folgenden Lebensmittel eigentlich nicht schälen müssen?
Für die besondere Gelegenheit hält der Handel spezielle Festmenüs bereit. Was ist dran an solchen Köstlichkeiten? Richten sie sich wirklich nach den Bedürfnissen von Hund und Katze - oder wird vielmehr der Mensch damit bedient, der dem besten Freund einmal etwas Besonderes servieren will? Wir haben 18 Premium-Nassfutter für Hunde und Katzen unte...
Die Kinder-Tomatensauce von Zwergenwiese gewinnt den "Goldenen Windbeutel 2019". Das Produkt für Kinder enthält mehr als doppelt so viel Zucker wie die Zwergenwiese-Tomatensauce für Erwachsene.
Hausmittel genießen einen Ruf als nachhaltige Helfer bei kleinen Wehwehchen, denn sie sind natürlich, preiswert und ohnehin in der Küche vorhanden. Aber können sie auch Kosmetik? Was Karotte, Kokosöl, Kleie & Co. bei trockener Haut bringen, die viele Menschen plagt.
Orangensaft gehört zu den Lebensmitteln, deren Preise zurzeit nur einen Weg kennen: den nach oben. Wir wollten wissen: Sind sie wenigstens ihr Geld wert? Teils, teils. Insbesondere bei den Arbeitsbedingungen auf den Plantagen gibt es Luft nach oben. Nur ein O-Saft ist "sehr gut".
Harte Semmeln, welker Salat und weiche Karotten haben eine Chance auf ein längeres Leben verdient. Wir verraten Tipps, wie Sie Lebensmittel auffrischen und weiterverwenden können.
Viele denken, sie tun sich etwas Gutes, wenn sie Gemüse komplett verwerten. Doch einige Schalen und Blätter enthalten Giftstoffe oder Pestizidrückstände. Bei welchem Gemüse Sie vorsichtig sein sollten.
Eiweißpulver sind selbst für richtig hart trainierende Sportler verzichtbar. ÖKO-TEST hat die Produkte unter die Lupe genommen. Und unsere Testergebnisse sind nicht gut: Eine schlappe Studienlage, zu hohe Mengenempfehlungen und Rückstände von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
Bunte Eier gehören für viele Menschen zu Ostern dazu. Da fertige Eierfarben oder vorgefärbte Eier oft nicht zu empfehlen sind, sollten Sie Ostereier besser natürlich färben. Wir erklären, wie Sie Naturfarben selber herstellen und wie sich schöne Muster auf die Eier zaubern lassen.