Oleander-Schädlinge: So wird der Rosenlorbeer wieder gesund

Fleckige Blätter und abgestorbene Triebe am Oleander sind Anzeichen für einen Schädlingsbefall. So kann man der Pflanze gegen Spinnmilben, Läuse und Bakterien helfen.
Fleckige Blätter und abgestorbene Triebe am Oleander sind Anzeichen für einen Schädlingsbefall. So kann man der Pflanze gegen Spinnmilben, Läuse und Bakterien helfen.
Ein Forscherteam fand in Algen, die unter dem Meereis der Arktis wachsen, eine starke Belastung mit Mikroplastik. Dies bedrohe die dortigen Lebewesen – und könnte eine Erklärung für Mikroplastikfunde in der Tiefsee sein.
Vor allem in klaren Nächten kann es im Mai noch zu Nachtfrösten kommen: Warnt der Wetterbericht vor Spätfrösten, sollten Pflanzenfreunde hellhörig werden. Doch welche Pflanzen sind besonders gefährdet – und wie schützt man sie am besten?
Der sehr heiße und trockene Sommer hat starke Auswirkungen auf die Flüsse und Seen. Immer früher sinken die Pegelstände – mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung.
Legionellen im Wasser können grippeähnliche Symptome und Lungenentzündungen hervorrufen. Im Sommer und im Herbst kommen Legionellen-Erkrankungen häufiger vor. Was der Anstieg mit Reisen und dem Klimawandel zu tun hat und wie man sich schützen kann.
Vitamin C ist wohl das bekannteste, doch auch die anderen zwölf Vitamine sind für den Menschen mehr als wichtig. Ohne die unentbehrlichen Substanzen würde unser Organismus nicht funktionieren. Unsere Übersicht zeigt, wofür sie gut und notwendig sind, welche Mengen gebraucht werden und in welchen Lebensmitteln die wichtigen Vitamine in größeren M...
Die Schäden durch die sommerliche Trockenheit an Gehölzen ähneln einer gefährlichen Bakterienkrankheit. So erkennen Hobbygärtner, ob es wirklich Feuerbrand ist.
Brötchen vom Vortag, Reste vom Abendessen, abgelaufener Joghurt – rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Wir geben Tipps, damit weniger Lebensmittel unnötig in der Tonne landen.
Eine Extraportion Gesundheit wird uns auf den Verpackungen vieler Lebensmittel versprochen. ÖKO-TEST hat Produkte mit Health Claims getestet - und kein einziges gefunden, das wir weiterempfehlen können.
Sinken die Pegelstände, wird der Blick frei auf trockenen Flussboden im Uferbereich. Dort flieht alles was kann vor der Trockenheit. Tiere, die nicht mobil genug sind, haben aber ein Problem. Und auch im Umland macht sich der Wassermangel bemerkbar.