Diese Pflanzen brauchen keine Erde: Wasserpflanzen selber kultivieren

Zimmerpflanzen brauchen nicht immer Erde, um prächtig zu gedeihen. Wir zeigen, wie Sie Monstera und Co. in wenigen Schritten in dekorative Wasserpflanzen verwandeln.
Zimmerpflanzen brauchen nicht immer Erde, um prächtig zu gedeihen. Wir zeigen, wie Sie Monstera und Co. in wenigen Schritten in dekorative Wasserpflanzen verwandeln.
Alle Jahre wieder beginnt die Weihnachtszeit mit dem ersten Advent – und dem traditionellen Aventskranz. Wer ihn aus dem Garten bestückt, holt sich nicht nur die Natur ins Haus, sondern tut ihr auch Gutes.
Eine alte Gartenweisheit: Pflanzen brauchen viel Sonnenlicht, um zu wachsen. Schattige Beete dagegen haben oft ein schlechtes Image. Doch viele Blumen, Kräuter, Gemüse- und Obstsorten gedeihen auch abseits der prallen Sonne gut. Wir zeigen, welche.
Hitze und Trockenheit werden in deutschen Sommern zunehmend Normalität – und setzen unseren Gärten immer mehr zu. Mit welchen Pflanzen und Tricks kann man sich gegen die schlimmsten Schäden wappnen?
Ihr Baby fängt an zu krabbeln? Höchste Zeit, die Wohnung kindersicher zu machen. Denn im Haushalt gibt es mehr Gefahrenquellen, als man denkt. Wir zeigen, auf was Sie in welchen Räumen achten sollten.
Zimmerpflanzen haben viel zu bieten: Sie können das Wohlbefinden steigern, für ein besseres Raumklima sorgen oder sogar in der Wohnung Früchte tragen. Wir stellen fünf Zimmerpflanzen vor, die mehr können als hübsch auszusehen.
Es gibt nicht nur den einen Pflanztipp für einen vogelfreundlichen Garten. So vielfältig die Vögel selbst sind, so vielfältig sind auch ihre Lieblingsfrüchte und -samen.