31 Durchfallmittel im Test

Durchfallmittel gehören zu den Standardpräparaten in der Hausapotheke. Längst nicht alle sind sinnvoll. Gut die Hälfte der untersuchten Präparate können wir Erwachsenen und Kindern für den Notfall empfehlen.
Durchfallmittel gehören zu den Standardpräparaten in der Hausapotheke. Längst nicht alle sind sinnvoll. Gut die Hälfte der untersuchten Präparate können wir Erwachsenen und Kindern für den Notfall empfehlen.
Johanniskraut kann gegen leichte bis mittelschwere Depressionen helfen. Wenn Extrakt und Dosierung stimmen, gilt seine Wirkung als wissenschaftlich belegt. Doch nur rund die Hälfte der rezeptfreie Präparate im Test ist empfehlenswert.
Kinder machen eine Reihe von Krankheiten und Wehwehchen durch: Dreitagefieber, Durchfälle, Koliken oder Läuse setzen den Sprösslingen zu. Die Mehrzahl der dafür angebotenen Arzneimittel und Medizinprodukte sind empfehlenswert. Aber einige können wir gar nicht empfehlen.
Hatschi - wenn das allgemeine Gehuste und Geniese beginnt, gibt es zwar kein Mittel, das den grippalen Infekt heilt. Die typischen Erkältungssymptome lassen sich jedoch gut lindern. Wir stellen Ihnen die 60 besten Medikamente vor.
Probiotische Joghurts können viel mehr als ein einfacher Joghurt. Das versprechen zumindest die Hersteller. Ob das stimmt? So oder so: Nicht alle Produkte sind ohne Fehl und Tadel.
Eine Extraportion Gesundheit wird uns auf den Verpackungen vieler Lebensmittel versprochen. ÖKO-TEST hat Produkte mit Health Claims getestet - und kein einziges gefunden, das wir weiterempfehlen können.
Seit Jahrzehnten überliefert der Volksmund, die Artischocke lindere Verdauungsbeschwerden. Auch die Pharmaindustrie verkauft die Heilpflanze in Pillen, die den Magen beruhigen und die Verdauung anschieben sollen. Unser Test von 30 Präparaten entzaubert den Mythos.
Viele Menschen schwören auf pflanzliche Arzneimittel, auch wenn die Kassen Phytopharmaka nur noch selten bezahlen. Die Mehrheit der von uns getesteten pflanzlichen Abführmittel ist in Ordnung, ein paar überzeugen allerdings nicht. Probleme bereiten häufig die Hilfsstoffe.
Bei Vitamin D gehen die Meinungen stark auseinander: Für die einen ist es ein "Wundermittel", für die anderen ein überflüssiger Nahrungszusatz. Unser Test von 23 Vitamin-D3-Präparaten zeigt: Viele Produkte enthalten zu viel Vitamin D und/oder bedenkliche Inhaltsstoffe. Nur zwei schneiden mit Bestnote ab.
Wir haben 36 freiverkäufliche Mittel gegen Blasenentzündung getestet und waren besonders von der mangelhaften Qualität vieler Tees gegen Blasenentzündung überrascht: Die meisten Blasen- und Nierentees erhalten schlechte Noten, weil sie auffallend hoch mit Pflanzengiften belastet sind.