E.coli-Bakterien: Bundesweiter Rückruf von Camembert

Die französische Käserei Gillot SAS ruft den "Camembert Bertrand" wegen gefährlicher Escherichia Coli-Bakterien zurück. Die Bakterien können heftige Durchfallerkrankungen verursachen.
Die französische Käserei Gillot SAS ruft den "Camembert Bertrand" wegen gefährlicher Escherichia Coli-Bakterien zurück. Die Bakterien können heftige Durchfallerkrankungen verursachen.
Kaffee gehört für viele Menschen zum Start in den Tag einfach dazu. Das könnte sich in den nächsten Jahren ändern: Die empfindlichen Kaffeepflanzen leiden unter dem Klimawandel.
Herrlich, so eine Pfanne aus gesammelten Pilzen. Gefährlich, wenn sich giftige Exemplare ins Körbchen verirrt haben. Ein Toxikologe verrät, was Sie über Pilzvergiftungen wissen sollten.
Mehlig, vorwiegend festkochend oder festkochend: Nicht jede Kartoffelart passt für jedes Gericht. Von Kartoffelbrei über feines Gratin bis hin zu Pommes aus dem eigenen Ofen: Wir erklären, welche Kartoffelsorte sich für welches Rezept eignet.
Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die angeblich von der Musikstreaming-Plattform Spotify stammen sollen. Dahinter steckt eine sogenannte Phishing-Masche. Wir klären, wie Sie sich am besten verhalten, wenn Sie eine solche Mail bekommen haben.
Klima-Kleber, Baumbesetzer, Straßenblockierer – das Spektrum der Umweltaktivisten ist groß. Im Gespräch sind derzeit auch die Lebensmittelretter. Grund: Die Bundesregierung will ihr Tun entkriminalisieren. Das halten aber nicht alle für eine gute Idee.
Klappe zu, Flecken tot? Tatsächlich nutzen wir die Waschmaschine meistens nicht viel schlauer als ein Waschbrett. Das ist schade, denn aus den meisten Waschmaschinen lässt sich einiges herausholen, das Wäsche und Geldbeutel zugutekommt.
Könnte die Menschheit durch den Klimawandel aussterben? Solche Endzeit-Szenarien werden nach Ansicht mancher Experten zu wenig beachtet. Sie fordern mehr Forschung – alles andere sei "fatal töricht".
Sie wollen in wenigen Wochen verreisen und haben noch keine Unterkunft? Ein wunderschönes Ferienhaus zum Toppreis scheint dann wie ein Sechser im Lotto. Ärgerlich aber, wenn es das Haus gar nicht gibt. Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor einer Betrugsmasche.
Der Biosupermarkt Alnatura ruft eine Charge Kichererbsen zurück, in denen sich möglicherweise Glassplitter befinden. Welche Produkte betroffen sind und was Sie jetzt tun sollten.