Was sind die Folgen der Trockenperiode in Deutschland?

Natur, Landwirtschaft, Schifffahrt: Folgen hat die anhaltende Trockenheit für viele Bereiche. Wie ist der Stand – und was droht im Sommer?

Natur, Landwirtschaft, Schifffahrt: Folgen hat die anhaltende Trockenheit für viele Bereiche. Wie ist der Stand – und was droht im Sommer?

Schlechte Ernten, hohe Preise: Kaffee ist im Supermarkt deutlich teurer geworden. Wie die Kunden darauf reagieren und wie Experten die Lage erklären.

Was bringt die Zukunft? Nun, auch wir haben keine Glaskugel. Dennoch geben wir einen Ausblick, welche Schadstoffe künftig eine Rolle spielen und welche ökologischen Altlasten uns weiter beschäftigen werden. Darüber hinaus ist sicher: Wir kämpfen weiter für wissenschaftlich fundierten Verbraucherschutz.

Rote, entzündete Babyhaut im sensiblen Windelbereich: Fast jedes Baby leidet im ersten Lebensjahr unter einer unangenehmen Windeldermatitis. Hier finden Sie Tipps, was Sie bei einem Windelausschlag tun können und wie Sie der juckenden und schmerzhaften Erkrankung vorbeugen können.

Wie ein Mini-Jetlag: Die Umstellung auf die Sommerzeit kann unsere innere Uhr durcheinanderbringen. Wir fühlen uns in den Tagen danach müde, kommen nur schwer aus dem Bett. Vier Dinge, die helfen.

Eine Checkliste kann helfen, den Frühjahrsputz effizient und trotzdem gründlich zu erledigen. Damit Ihr Zuhause bald mit der Frühlingssonne um die Wette strahlt, geben wir Reinigungstipps von ganz oben (Zimmerdecke) bis ganz unten (Teppich).

Vorwurf der Verbrauchertäuschung: Die Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen fünf weitere Konzerne vor, die aus Sicht des Verbands mit nicht gerechtfertigten Ökolabels werben.

Der Osterzopf gehört zu Ostern wie der Lebkuchen zu Weihnachten. Am besten schmeckt er frisch aus dem Ofen, etwa nach diesem Rezept von Food-Bloggerin Doreen Hassek.

Das Smartphone ist meist ein ständiger Begleiter. Es dient oft als Wecker und wird daher mit ins Schlafzimmer genommen. Ist es dann sinnvoll, es nachts in den Flugmodus zu versetzen? Wir haben bei einem Experten vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) nachgefragt.

Das Säen und Aufziehen von Tomaten ist gar nicht so schwierig. Wir haben ein paar Tipps, mit denen Sie im Sommer zu einer üppigen Tomatenernte kommen. Wichtig ist vor allem der richtige Zeitpunkt für die Aussaat.