Paypal-Datenleck? So prüfen Sie, ob Sie betroffen sind

Ein potenzieller Massendiebstahl von Millionen von Paypal-Zugangsdaten bewegt viele Kundinnen und Kunden. Ein Experte erklärt, was es damit auf sich hat – und was man nun tun kann.
Ein potenzieller Massendiebstahl von Millionen von Paypal-Zugangsdaten bewegt viele Kundinnen und Kunden. Ein Experte erklärt, was es damit auf sich hat – und was man nun tun kann.
Weideglück Bio Joghurt: Schon der Name klingt danach, als hätten Kühe, die artgerecht gehalten werden, die Milch für den Bio-Joghurt produziert. Stimmt das denn? Nach unserem Test können wir die Frage leider nicht beantworten. Anbieter Milchwerke Schwaben zeigte sich wenig transparent.
Babys brauchen noch kein eigenes Zimmer. Im ersten Jahr sind sie nachts am besten im Elternschlafzimmer aufgehoben und tagsüber ohnehin dort, wo Mama oder Papa sich gerade aufhalten. Später wächst die Kinderzimmerausstattung mit den Ansprüchen des kleinen Bewohners. ÖKO-TEST erklärt, welche Anschaffungen wirklich sinnvoll sind.
Großer Würstchen-Rückruf bei Rewe und Penny: Einige Chargen verschiedener Wurst-Produkte können Kunststoff- und Metallteile enthalten. Betroffen sind Produkte von Mühlenhof und der Eigenmarke „Ja!“ von Rewe.
Riechen T-Shirt oder Pulli nach Schweiß, kommen sie in die Waschmaschine. Doch was, wenn der Schweißgeruch auch nach dem Waschgang in der Kleidung zurückbleibt? Wir zeigen drei Hausmittel, die helfen, bleibende Schweißgerüche aus Kleidungsstücken zu entfernen.
Karotten schmecken als gesunder Snack zwischendurch, gekocht als Gemüsebeilage und sind sogar eine tolle vegane Alternative zu Lachs. Nur wie lagert man Karotten am besten, damit sie lange knackig bleiben?
Viel Gemüse ist gesund – und manche Sorten sind roh gesünder als gekocht. Hier erfahren Sie, warum Rohkost so gesund ist und welches Gemüse Sie ruhig roh verzehren dürfen.
Die Neutrogena-Hydro-Boost-Gesichtscreme verspricht intensive Pflege für trockene Haut. Doch in unserem Test sind wir auf einige unerwünschte Inhaltsstoffe gestoßen, die unserer Meinung nach nicht in eine Creme für empfindliche Gesichtshaut gehören. Deswegen vergeben wir die Note "ungenügend".
Aldi Süd hat Salami zurückgerufen. Der Grund: In einer Probe wurden Salmonellen gefunden.
Fast die Hälfte aller Lebensmittel werden in Deutschland von einer Hand voll Discounterketten verkauft. Aldi, Lidl und Co. setzen dabei zweistellige Milliardensummen um. Noch immer schießen ihre schmucklosen Zweckbauten, umgeben von großen Parkplätzen, wie Pilze aus dem Boden. Doch der Wettbewerb wird immer härter.