E-Autos laden im Mehrfamilienhaus: So gelingt es

Im Eigenheim ist das Laden eines E-Autos keine große Sache. Wer jedoch in einem Mehrfamilienhaus wohnt, stößt auf viele Hindernisse. Unsere Tipps bringen die eigene Wallbox näher.
Im Eigenheim ist das Laden eines E-Autos keine große Sache. Wer jedoch in einem Mehrfamilienhaus wohnt, stößt auf viele Hindernisse. Unsere Tipps bringen die eigene Wallbox näher.
Bratkartoffeln, Kartoffelgratin und Rösti: Garantiert fallen Ihnen aus dem Stand ein Dutzend gängige Kartoffelzubereitungen ein. Aber unsere Knollen können auch überraschen. Mit genialen Kniffen werden sie zum Star auf dem Teller.
Produkte halten nicht immer das, was ihre Verpackungen versprechen. Wenn Sie beim Einkaufen künftig diese sieben Kennzeichnungen lesen, wissen Sie, was Sie davon erwarten können – und was nicht.
Wäsche waschen ist eine kleine Wissenschaft für sich – vor allem, wenn man umweltfreundlich waschen will. Das ist gar nicht so leicht. Denn: Mit jedem Waschgang fließen Chemikalien und Plastik aus Kleidung und Waschmitteln in die Umwelt. Tipps, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck beim Waschen reduzieren.
Rapsöl ist beliebt und günstiger als Olivenöl. Doch ist das Öl auch gesund und eignet es sich zum Braten? Was es dabei zu beachten gibt.
Wer viel schwitzt, könne verloren gegangene Elektrolyte schnell wieder mit Kokoswasser aufnehmen, verspricht die Werbung. Ein perfekter Durstlöscher also? Jein, denn es gibt bessere Alternativen.
Stört Sie Unkraut, Mehltau oder Grünbelag im Garten? Eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu aggressiven Pflanzenschutz- und Reinigungsmitteln ist Natron. Wir erklären, wo der Einsatz von Natron im Garten sinnvoll ist – und wo Vorsicht angebracht ist.
Öl hat’s drauf, und das in vielerlei Hinsicht. Aber welches Öl ist das beste (und wofür)? Wir schicken die drei beliebtesten – Raps-, Sonnenblumen- und Olivenöl – ins Rennen. Die Disziplinen: Gesundheit und Einsatzmöglichkeiten.
Beim Duschen Energie und Wasser sparen: Das ist gut für die Umwelt und den Geldbeutel. Wir haben Tipps, wie Sie unter der Dusche weniger Wasser und Wärme verbrauchen können – schon kleine Anpassungen machen einen Unterschied.
Igitt! Wenn im Sommer die Temperaturen hoch sind, wird die Mülltonne schnell zum Paradies für Fliegen und ihre Larven. Hier erfahren Sie, was die unappetitlichen Insekten besonders anzieht, und wie Sie die Maden in der Biotonne wieder loswerden.