Baum des Jahres 2024: Warum die Echte Mehlbeere ein Baum der Zukunft ist

Kennen Sie den Baum des Jahres 2024? Die Echte Mehlbeere erhält diese Auszeichnung aus gutem Grund: Sie gilt als ein Baum mit Zukunft – besonders für Städte.
Kennen Sie den Baum des Jahres 2024? Die Echte Mehlbeere erhält diese Auszeichnung aus gutem Grund: Sie gilt als ein Baum mit Zukunft – besonders für Städte.
Ein Schluck heißer Tee reicht aus, um einen schmerzhaften Stich im Mund auszulösen? Möglich, dass Sie unter schmerzempfindlichen Zähnen leiden. ÖKO-TEST hat bei der Bundeszahnärztekammer nachgefragt, wie es zu empfindlichen Zähnen kommt und was Betroffene am besten tun können.
Wenn die Wäsche mit einem muffigen Geruch aus dem Wäschetrockner kommt, hilft häufig nur: Den Trockner gründlich reinigen. Ein stinkender Trockner oder müffelnde Wäsche können aber auch andere Ursachen haben. Wir erklären, was Sie überprüfen sollten – und auf was Sie in Zukunft vielleicht besser verzichten.
Eine dicke Eisschicht in der Gefriertruhe oder im Eisfach sorgt für einen höheren Stromverbrauch. Das lässt sich ganz einfach vermeiden. Wir erklären, wie Sie Ihre Gefriertruhe am besten abtauen.
Der Abend war lang, das Glas immer wieder voll. Beginnt der Tag danach mit fiesen Kater-Kopfschmerzen, sollten Sie bestimmte Schmerztabletten besser nicht einwerfen. Aus folgendem Grund.
Wenn Schuhe ständig im Einsatz sind, sehen sie nach einiger Zeit nicht mehr besonders schön aus. Wenn Abbürsten nicht ausreicht, stellen sich viele die Frage: Kann man Schuhe waschen? Welche Schuhe dürfen in die Waschmaschine? Hier finden Sie Infos und Tipps zum Schuhe waschen.
Klamotten, Bettwäsche und Handtücher packen wir ganz selbstverständlich in die Waschmaschine. Aber wie sieht es zum Beispiel mit Bauklötzen oder Duschvorhängen aus? Wir zeigen fünf ungewöhnliche Dinge, die Sie in der Waschmaschine reinigen können und haben weitere Waschtipps für Sie.
Klappe zu, Flecken tot? Tatsächlich nutzen wir die Waschmaschine meistens nicht viel schlauer als ein Waschbrett. Das ist schade, denn aus den meisten Waschmaschinen lässt sich einiges herausholen, das Wäsche und Geldbeutel zugutekommt.
Brokkoli gilt als heimisches Superfood, denn er enthält jede Menge Vitamine und Antioxidantien. Meist kommt das grüne Kohlgemüse gekocht auf den Tisch. Aber was ist mit rohem Brokkoli? Kann man die frischen Kohlröschen problemlos auch ungekocht essen?
Sie haben alles gegeben, aber so richtig gedeiht Ihr Garten nicht? Ein Blick ins Erdreich und auf die Pflanzen kann helfen – hier kommen grundlegende Tipps.