Wie der Klimawandel Waldbrände begünstigt – und der Gesundheit schadet

Durch Hitze und Dürren begünstigt der Klimawandel große Waldbrände. Das schädigt nicht nur Umwelt und Natur, sondern auch zunehmend die Gesundheit von Menschen.
Durch Hitze und Dürren begünstigt der Klimawandel große Waldbrände. Das schädigt nicht nur Umwelt und Natur, sondern auch zunehmend die Gesundheit von Menschen.
Unser Test von geschälten Tomaten zeigt: Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) löst sich aus Konservendosen und geht in den Inhalt über. Aber BPA ist nicht der einzige bedenkliche Stoff, der in Lebensmittelverpackungen steckt. Drei weitere Beispiele.
Saubere Fenster möchten alle gerne haben, Fenster putzen mag aber eigentlich niemand. Wir haben Tipps, wie Ihre Fenster nachhaltig und schnell sauber werden. Teure Reiniger müssen Sie dafür nicht kaufen.
Ob zum Frühstück, nach dem Mittagessen oder zum Kuchen: Auf die Tasse Kaffee möchten die wenigsten Menschen verzichten. Aromatisch soll die Bohne sein, nicht überteuert und am liebsten fair gehandelt. Fair-Trade-Kaffee ist ein Erfolgsmodell – auch wenn er erst in jeder zwanzigsten Tasse schwimmt.
Margeriten sind mit ihren weiß-gelben Blüten ein schöner Anblick im Garten und auf dem Balkon. Was tun, wenn die Blütezeit vorbei ist? Hier erfahren Sie, wie Sie sowohl winterharte als auch frostempfindliche Margeriten optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und gut durch den Winter bringen.
Wer diesen Sommer in deutschen Badegewässern nach einer Abkühlung sucht, muss sich fast nirgendwo Sorgen vor Bakterien machen. Wie aus dem neuen Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA hervorgeht, überzeugen Deutschlands Seen, Flüsse und Küstengewässer mit sehr guter Wasserqualität.
Richtig zubereitet ist Tofu ein leckerer Fleisch- oder Fischersatz. Die Betonung liegt auf "richtig". Da Tofu wenig Eigengeschmack hat und bei der falschen Zubereitung leicht labberig wird, kommen hier die besten Tipps, damit Ihr Tofu beim Braten knusprig-kross ausfällt und sein volles Geschmackspotenzial entfaltet.
Ein Babyschlafsack hält das Kind nachts sicher und warm. So die Theorie. Doch in unserem Test stießen wir bei einigen Babyschlafsäcken auf Sicherheitsmängel. So auch beim Schlafsack von Textildiscounter Kik. Dafür gibt es von uns die Note "ungenügend".
Die Drogeriemarktkette dm ruft Reiswaffeln zurück. Der Grund für den Produktrückruf: Man könne nicht ausschließen, dass sich Stoffe in den Reiswaffeln befinden, die von Schimmelpilzen gebildet werden.
Palmöl hat keinen guten Ruf: Der Anbau zerstört die Natur und den Lebensraum vieler bedrohter Tierarten. Immer häufiger gilt Kokosöl als Alternative. Ist Kokosöl wirklich die bessere Wahl? Und was ist beim Kauf von Kokosöl zu beachten?