Strengere CO₂-Regeln für Lkw und Busse in der EU final beschlossen

Für Busse und Lastwagen in der EU gelten künftig strengere CO₂-Vorgaben. Das EU-Gesetz soll den Anteil klimafreundlicher Nutzfahrzeuge erhöhen.
Für Busse und Lastwagen in der EU gelten künftig strengere CO₂-Vorgaben. Das EU-Gesetz soll den Anteil klimafreundlicher Nutzfahrzeuge erhöhen.
Der Süßstoff Aspartam steckt in vielen Getränken und Speisen. Nun hat ihn die Krebsforschungsagentur IARC von der Weltgesundheitsorganisation WHO als "möglicherweise krebserregend" eingestuft. Ein Überblick.
Passend zur Sommerhitze kommen laufend neue Eistee-Sorten in die Läden. Die bei Kindern beliebten Durstlöscher enthalten aber fast alle Zusatzstoffe – und viel zu viel Zucker.
Unilever ruft seinen vegetarischen Burger der Marke "The Vegeterian Butcher" zurück. Aufgrund eines Produktionsfehlers können zwei Chargen des Veggie-Produkts Kunststoffstückchen enthalten.
In Sonnencremes wurden gesundheitsschädliche Weichmacher entdeckt. Behörden drängen Hersteller nun, die Verunreinigungen zu reduzieren. Verzichten auf Sonnenschutz sollte trotzdem niemand.
Die Firma Dennree ruft eine Charge ihrer Geflügelbolognese zurück. Wegen eines Produktionsfehlers besteht die Gefahr, dass Mikroorganismen wachsen.
Ein Geschenk zur Adventszeit ohne Schoko-Weihnachtsmann? Das kommt für viele nicht in die Tüte. Die Süßigkeit ist beliebt, doch häufig nicht empfehlenswert. Das trifft auch auf den Alnatura-Weihnachtsmann zu. Er fällt unter den Bio-Produkten besonders negativ auf. Das zeigt unser Test.
Die Ozeane sind ein gewaltiger Wärmepuffer, der einen Großteil der Wärme schluckt, den der menschengemachte Klimawandel verursacht. Die nun erreichten Temperaturen sind beispiellos – und werden Folgen haben.
Herzlich willkommen auf unseren Social-Media-Kanälen! Wir freuen uns über einen bereichernden und lebhaften Austausch und über konstruktive Diskussionen. Wir sind gespannt auf eure Kommentare. Damit sich jeder in unserer Community wohlfühlt, möchten wir euch bitten, unsere Netiquette zu beachten. Uns ist ein höflicher und respektvoller Umgang wi...
Eigentlich sollten für Produkte wie Kakao und Holz in der EU strengere Regeln zum Schutz von Wäldern gelten. Die Kritik an dem Vorhaben war aber groß, jetzt reagiert die EU-Kommission.