Suppen-Rückruf: Bio-Brühe kann Glassplitter enthalten

Der Naturkosthersteller Rapunzel ruft eine klare Suppe im Glas zurück. Der Grund: Im Rahmen einer Kontrolle wurden Glasscherben gefunden.
Der Naturkosthersteller Rapunzel ruft eine klare Suppe im Glas zurück. Der Grund: Im Rahmen einer Kontrolle wurden Glasscherben gefunden.
Früherdbeeren aus Spanien bringen eine miese Umweltbilanz mit und sind teils auch noch mit Pestiziden belastet. So war es in unserem Test jedenfalls bei den Früchten, die wir bei den Discountern Norma und Aldi Süd eingekauft hatten. Beide kassieren dafür die Note "ungenügend" und sind damit letzter im Test.
Schmerzempfindliche Zähne können Essen und Trinken zur Qual machen. Spezielle sensitive Zahncremes sollen die Beschwerden mindern. Problematisch wird es, wenn diese selbst potenziell hautreizende Inhaltsstoffe enthalten. So zum Beispiel die Parodontax-Zahncreme, die in unserem Test mit "ungenügend" durchfällt.
Im reichen Deutschland landen viele wertvolle Lebensmittel auf dem Müll. Viele große Supermärkte haben nun gemeinsam mit der Politik eine freiwillige Selbstverpflichtung gegen Lebensmittelverschwendung verabschiedet. Verbraucherschützer kritisieren die Vereinbarungen als unzureichend.
Enkeltrick-Anrufe werden immer perfider: Die neueste Masche sind vermeintliche Hilferufe mit gefälschten Stimmen von Verwandten oder Bekannten. So reagieren Sie auf solche Angriffe.
Für Busse und Lastwagen in der EU gelten künftig strengere CO₂-Vorgaben. Das EU-Gesetz soll den Anteil klimafreundlicher Nutzfahrzeuge erhöhen.
Der Süßstoff Aspartam steckt in vielen Getränken und Speisen. Nun hat ihn die Krebsforschungsagentur IARC von der Weltgesundheitsorganisation WHO als "möglicherweise krebserregend" eingestuft. Ein Überblick.
Passend zur Sommerhitze kommen laufend neue Eistee-Sorten in die Läden. Die bei Kindern beliebten Durstlöscher enthalten aber fast alle Zusatzstoffe – und viel zu viel Zucker.
Unilever ruft seinen vegetarischen Burger der Marke "The Vegeterian Butcher" zurück. Aufgrund eines Produktionsfehlers können zwei Chargen des Veggie-Produkts Kunststoffstückchen enthalten.
In Sonnencremes wurden gesundheitsschädliche Weichmacher entdeckt. Behörden drängen Hersteller nun, die Verunreinigungen zu reduzieren. Verzichten auf Sonnenschutz sollte trotzdem niemand.