Haferflocken-Kekse selber machen: Ein Blitz-Rezept

Sie möchten etwas zum Naschen backen, das aber halbwegs gesund sein soll? Kein Problem: Mit diesem einfachen Rezept machen Sie Haferflocken-Kekse im Nu selbst.
Sie möchten etwas zum Naschen backen, das aber halbwegs gesund sein soll? Kein Problem: Mit diesem einfachen Rezept machen Sie Haferflocken-Kekse im Nu selbst.
Normales Backpapier ist ein Wegwerf-Artikel, der – was viele nicht wissen – überdies mit Kunststoff beschichtet ist. Aber es gibt Backpapier-Alternativen, beispielsweise wiederverwendbare Matten aus Silikon oder Teflon. Wir stellen Alternativen vor und diskutieren die Vor- und Nachteile.
Ein unlesbares Etikett, ein kaputter Automat oder die Ausrede "diese Marke führen wir nicht": Viele Ablehnungen bei der Rückgabe von Pfandflaschen sind unzulässig. Wir zeigen, was Händler dürfen – und wo Sie klar im Recht sind.
Pollen und Staub in der Wohnung sind lästig, für Allergiker können sie sogar gefährlich werden. So bekommt man den Schmutz besser weg und verhindert von Anfang, dass er sich im Haus ausbreitet.
Dass Pommes keine gesunde Mahlzeit sind, ist keine Neuigkeit. Dass sie in früheren Tests Probleme mit Schadstoffen wie Acrylamid hatten, ist aber vermutlich nicht jedem bekannt. Die gute Nachricht aus unserem Test: Die Produkte sind besser geworden. Aber: Nicht ganz problemfrei – wie die überprüften Pommes von Norma zeigen.
Wenn nach der Diät die mühsam abgearbeiteten Kilos wieder zurückkommen, ist das mehr als frustrierend. Trösten Sie sich – fast allen ergeht es so. Das neue Wunsch-Gewicht zu halten, ist eine Aufgabe für sich. ÖKO-TEST erklärt, warum es schwer ist, dem Jo-Jo-Effekt zu entkommen – und wie das Gewichthalten trotzdem gelingen kann.
Die Plastikverpackung der Salatgurke ist umweltbewussten Kunden schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt will der Discounter Aldi die Gurke davon befreien.
Wäschetrockner sorgen für fluffig weiche Wäsche – und sparen viel Arbeit. So weit, so gut. Aber wie schaut es mit Energie und Mikroplastik aus? Hier erfahren Sie, ob und wann der Einsatz eines Wäschetrockners eine gute Idee ist. Und warum Kleidungsstücke an der frischen Luft noch sauberer werden.
Die Schulen sind zu. Millionen Schulkinder sind zu Hause. Unsere stellvertretende Chefredakteurin Kerstin Scheidecker hat zwei Kinder und berichtet, wie es mit der Schule zu Hause läuft.
Radfahrerinnen und Radfahrer haben es in Deutschland nach wie vor schwer. Viele fühlen sich unsicher, es fehlt oft an gut ausgebauten Radwegen, wie aus einer ADFC-Umfrage hervorgeht. Doch der Verein sieht auch Verbesserungen.