Studie: Eltern sind blind für das Übergewicht ihrer Kinder

Auch wenn Kinder eindeutig zu viel Gewicht auf die Waage bringen, halten ihre Eltern sie häufig für normalgewichtig. Eine aktuelle Studie zeigt, wie oft Eltern daneben liegen.

Auch wenn Kinder eindeutig zu viel Gewicht auf die Waage bringen, halten ihre Eltern sie häufig für normalgewichtig. Eine aktuelle Studie zeigt, wie oft Eltern daneben liegen.

Beim Zähneputzen nicht das Wasser laufen lassen und lieber duschen als baden: Sicher sinnvoll – aber wie viel Geld lässt sich damit sparen? Wer das wissen will, muss erst mal eine Vorstellung davon haben, wie viel Trinkwasser überhaupt kostet. Wir haben nachgerechnet.

Im neuen Jahr treten zahlreiche Gesetzesänderungen mit Folgen für viele Verbraucher in Kraft – von der neuen CO2-Steuer über einen steigenden Steuergrundfreibetrag bis zum Wegfall des Solidaritätszuschlags. Wir stellen die wichtigsten Änderungen im Überblick vor. Teurer wird es 2021 unter anderem für Gutverdiener und Autofahrer.

Rote Linsen sind eigentlich gesund. Doch unser Test zeigt: Mit ihnen landet leider häufig auch eine Portion Pestizide auf dem Teller. In einigen Produkten steckt sogar das hierzulande verbotene Glufosinat. Es gibt aber auch rote Linsen, die empfehlenswert sind.

Tropfen, Kaugummis oder Kapseln: Cannabidiol (CBD) präsentiert sich als harmloser Hanf-Inhaltsstoff – im Gegensatz zum psychoaktiven THC. Die Verbraucherzentralen raten dennoch zur Vorsicht.

Abschminken mit Abschminktüchern geht schnell und ist bequem. Ob diese allerdings für Haut und Umwelt gut sind, ist fraglich. Wir erklären, warum Abschminktücher nicht unbedingt die beste Wahl sind.

Mit dem neuen Jahr kommen auch viele neue Gesetze, Verordnungen, Abgaben, Zuschüsse. Wie der Umwelt geholfen werden soll, wer mit Entlastungen rechnen kann und wer draufzahlen muss – ein Überblick.

Gras oder Sand unter den Fußsohlen spüren: Für manche fühlt sich so der Sommer an. Wir erklären, wie gesund Barfußlaufen ist, was Anfänger beachten sollten – und wann Sie die Schuhe lieber anbehalten sollten.

Unkraut ist bei einigen ein nicht gern gesehener Gast im Garten. Wir stellen umweltschonende Methoden vor, mit denen Sie Unkraut entfernen und vorbeugen können. Außerdem: Gewichtige Argumente, die für (ein bisschen mehr) Unkraut im Garten sprechen.

Vom zu spät gelieferten Blumenstrauß bis zur zerbrochenen Vase: Beim Versand von Sendungen kann einiges schieflaufen. Was ist dann in welchem Fall zu tun? Eine Übersicht.