Ethylenoxid: Seitenbacher Fitness-Riegel zurückgerufen

Müsli-Hersteller Seitenbacher ruft zwei seiner Fitness-Riegel zurück. Der Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Produkte mit dem Pestizid Ethylenoxid belastet sind.
Müsli-Hersteller Seitenbacher ruft zwei seiner Fitness-Riegel zurück. Der Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Produkte mit dem Pestizid Ethylenoxid belastet sind.
Dass Glyphosat Honigbienen stark zusetzen kann, belegen mehrere Studien. Nun haben Biologinnen den Effekt des Unkrautvernichtungsmittels auf Erdhummeln geprüft. Sie plädieren dafür, solche Mittel vor einer Zulassung genau unter die Lupe zu nehmen.
Reis ist eine beliebte Beilage zu vielen Gerichten. Doch nicht jeder wäscht Reis vor dem Kochen ab. Dabei ist das sinnvoll, um eine mögliche Schadstoffbelastung zu reduzieren. Wir erklären, was Sie wissen sollten.
Der Stromnetzausbau hat Folgen für Umwelt und Gesundheit. Betroffene Bürger können zwar Einspruch formulieren. Ob der Protest die Vorhaben stoppt, ist jedoch ungewiss.
Messenger-Apps haben die Kommunikation von Menschen verändert – inzwischen spielen sie auch in der Schule eine Rolle. Viele Schüler und Lehrer haben einen gemeinsamen Klassenchat. Und das funktioniert nur mit Regeln. Wir geben Tipps.
Haustüren sollen gut aussehen, vor dem Wetter schützen und ungebetene Gäste abhalten. Alle Ansprüche zugleich erfüllt aber nicht jedes Produkt. Bauherren müssen sich zwischen Qualitätsware und Billigheimern entscheiden.
Müsli war gestern – heute heißt das angesagte Haferflocken-Frühstück: Overnight Oats. Der Vorteil: Aus den eingeweichten Haferflocken kann der Körper die Mineralstoffe besser aufnehmen. Mit diesem Rezept können Sie Overnight Oats ganz einfach selbst ausprobieren.
Wenn's schnell gehen muss, gibt's Nudeln mit Tomatensoße. Was wir nicht auf dem Teller haben wollen sind Schimmelpilzgifte, zu viel Salz, Aromen und Tomaten mit unklarer Herkunft – und doch wir sind im Test von 21 fertigen Soßen darauf gestoßen.
Kolosseum, Eiffelturm, Akropolis: Für touristische Hotspots kaufen viele online Tickets – um sich das Schlangestehen zu sparen oder weil es schlicht die einzige Option ist. Das nutzen Betrüger gerne aus.
Im Hochsommer nehmen die Warnungen vor Blaualgen in Badeseen zu. Die schwimmenden Bakterien können für Mensch und Hund gefährlich werden. Woran erkennt man einen Blaualgenbefall? Und was sind Blaualgen überhaupt? Fakten zu Blaualgen im Überblick.