"Permaveggies": Weniger Gartenarbeit dank mehrjährigem Gemüse

Einmal pflanzen, mehrfach ernten: "Permaveggies" können im Gemüsegarten einiges an Arbeit ersparen und über viele Jahre hinweg einen Ertrag bringen.
Einmal pflanzen, mehrfach ernten: "Permaveggies" können im Gemüsegarten einiges an Arbeit ersparen und über viele Jahre hinweg einen Ertrag bringen.
Wer jetzt im Frühling sein Kräuterbeet bepflanzt, sollte unbedingt eine Ecke für den Salbei reservieren. Das mediterrane Kraut leistet in der Küche und bei Krankheiten gute Dienste. Zudem freuen sich Insekten über die Arzneipflanze des Jahres.
Brokkoli enthält jede Menge gesunde Inhaltsstoffe – und lässt sich im Garten unkompliziert säen oder pflanzen. Damit ist das Kohlgemüse ein idealer Kandidat für Hobbygärtner. Wir erklären, wann und wie Sie Brokkoli säen, pflanzen und ernten.
Wenn der neu gekaufte Sack Blumenerde irgendwie muffig riecht, ist das kein Grund zur Sorge. Ganz im Gegenteil, es ist sogar ein gutes Zeichen. Wir erklären, warum.
Wattepads sind zum Abschminken sehr praktisch – produzieren aber auch viel Müll. Waschbare Abschminkpads werden deshalb immer beliebter. Wir verraten die Vorzüge und Nachteile – und erklären, wie die wiederverwendbaren Pads im Vergleich zu Wattepads im Test abschneiden.
Sonntagsfrühstück geht auch ohne Brötchen aus der Tüte. Der Teig für diese Dinkelbrötchen wird abends angesetzt und morgens geformt und gebacken.
Wenn Sie einen Baum malen würden, welche Farbe bekommt die Rinde? Nur braun? Dann sollten Sie viele Gehölze mal näher betrachten. Sie tragen erstaunlich vielfältige Farben und Strukturen.
Kartoffeln: Fast 60 Kilogramm verspeisen wir davon in Deutschland pro Jahr und Kopf. Das macht jede Menge Kartoffelschalen, die jährlich im (Bio-)Müll landen. Dabei sind die Schalen der gelben Knolle viel zu schade zum Wegwerfen – drei bessere Ideen.
Die Apfelernte hat im September Hochsaison. Wohl dem der einen tragenden Baum im Garten hat. Für alle anderen beginnt bald die Zeit, das eigene Apfelbäumchen zu pflanzen. Ein Experte gibt Tipps, worauf Sie beim Anbau von Apfelbäumen im Hausgarten achten sollten.
Roggen-, Vollkorn- oder Mischbrot: Eine Scheibe frisches Brot schmeckt zu jeder Tageszeit und ist obendrein ein schneller und gesunder Snack für zwischendurch. Wer ein besonderes Geschmackserlebnis sucht, sollte Brot selbst backen – mit unserer Anleitung klappt das auch bei Einsteigern.