Darum ist die Schlummertaste beim Wecker keine gute Idee

Mit der Schlummertaste lässt sich das Aufstehen hinauszögern. Ärzte raten davon ab, doch diese Praxis ist gerade in Deutschland weit verbreitet. Fachleute empfehlen eine andere Strategie.
Mit der Schlummertaste lässt sich das Aufstehen hinauszögern. Ärzte raten davon ab, doch diese Praxis ist gerade in Deutschland weit verbreitet. Fachleute empfehlen eine andere Strategie.
Beim Schlafen einfach den Mund zukleben soll nach Auskunft von sozialen Medien gegen Schnarchen helfen und zu besserer Konzentration führen. Diese Thesen zum sogenannten "Mouth Taping" haben Forscher nun geprüft.
Mangelnde Fortschritte beim Verkehr und bei Gebäuden und der Wald im Dauerstress – die deutsche Klimabilanz ist durchwachsen. Und es könnte noch teuer werden.
Die warmen Sonnenstrahlen im Frühling verleiten dazu, Balkon, Terrasse und Garten mit neuen Blumen zu bepflanzen. Doch noch kann es nachts Frost geben, der die Pflanzen schädigt. Mit diesen Erste-Hilfe-Tipps können Sie Spätfrost an Gartenpflanzen erkennen und lindern.
Wer hormonhaltige Cremes, Gels oder Sprays auf der Haut trägt, sollte beim Kuscheln mit dem Haustier vorsichtig sein. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilt, könnten sich die Stoffe sonst auf das Tier übertragen – mit zum Teil schwerwiegenden Folgen.
Seit 40 Jahren behauptet sich ÖKO-TEST als Stimme des ökologischen Verbraucherschutzes und entwickelt sich ständig weiter. Das ist nur möglich dank der Menschen dahinter. Doch wer sind diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Ein Blick in die Abteilungen.
Eine Checkliste kann helfen, den Frühjahrsputz effizient und trotzdem gründlich zu erledigen. Damit Ihr Zuhause bald mit der Frühlingssonne um die Wette strahlt, geben wir Reinigungstipps von ganz oben (Zimmerdecke) bis ganz unten (Teppich).
Seit Anfang 2025 gilt eine neue EU-Richtlinie für die Entsorgung von Altkleidern. Ziel ist, die Textilindustrie nachhaltiger zu machen – und die Recyclingquote zu erhöhen. Textilien, die sehr verschlissen oder verdreckt sind, können hierzulande aber nicht verwertet werden. Was das bedeutet.
Das Smartphone ist meist ein ständiger Begleiter. Es dient oft als Wecker und wird daher mit ins Schlafzimmer genommen. Ist es dann sinnvoll, es nachts in den Flugmodus zu versetzen? Wir haben bei einem Experten vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) nachgefragt.
Im Winter fällt vielen Menschen die Decke auf den Kopf. Dabei gibt es auch in der kalten Jahreszeit viele Möglichkeiten, ein kleines Abenteuer zu erleben. Und wer das Frühjahr und den Sommer lieber mag, kann schonmal Reisepläne für die nahe Zukunft zu schmieden. Ideen gefällig?