Rasen mähen bei Hitze: Ist das eine gute Idee?

Sommerhitze, wenig Niederschlag und dazu noch spielende Kinder: Für den Rasen ist der Sommer eine echte Belastungsprobe. Hier erfahren Sie, wann Sie Ihren Rasen im Sommer mähen sollten.
Sommerhitze, wenig Niederschlag und dazu noch spielende Kinder: Für den Rasen ist der Sommer eine echte Belastungsprobe. Hier erfahren Sie, wann Sie Ihren Rasen im Sommer mähen sollten.
Gärtnern mit Kindern ist mehr als Spielerei – es fördert Geduld, Naturverständnis und Selbstbewusstsein. Welche Pflanzen sich besonders eignen und warum das Säen und Pflanzen für Kinder so wichtig ist.
Eine bunte Wildblumenwiese im Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern lockt auch jede Menge Insekten an. Dazu ist sie äußerst pflegeleicht. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Rasen in eine farbenfrohe, wilde Blumenwiese verwandeln.
Hierzulande werden vor allem Äpfel, Kirschen und Birnen angebaut. Wer aber Lust auf ein bisschen Exotik im Garten oder auf dem Balkon hat, kann durchaus auch Kiwis, Physalis und einige andere exotische Obstsorten anpflanzen. Wir erklären, welche Sorten bei uns gedeihen und wie sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen.
Insektenhotels sind eine einfache Möglichkeit, um Wespen und bedrohten Wildbienen ein Zuhause zu bieten. Das Problem: Oft sehen die Nistkästen zwar schick aus, ignorieren aber die Bedürfnisse der Tiere. Der NABU hat sieben Nisthilfen auf ihre Insektenfreundlichkeit überprüft.
Im März fällt der Startschuss für Gartenfreunde. Wer im Sommer einen sattgrünen Rasen haben möchte, sollte dafür jetzt im Frühling die Basis legen. Welche Aufgaben stehen im März an?
Spinat essen wir meist gekocht – aber auch roh ist das grüne Blattgemüse beliebt. Ist das denn gesund? Hier alles über die Vor- und Nachteile von rohem Spinat. Außerdem: Was es beim Verzehr zu beachten gibt.
Kinder sollen laut Kinderärztinnen und -ärzten mindestens ein bis zwei Stunden am Tag an die frische Luft. Doch das kalte Winterwetter kann sensible Kinderhaut strapazieren. Abhilfe schaffen Wind- und Wettercremes. Welche empfehlenswert sind und was sie bringen.
23 verschiedene Pestizidrückstände in ein und demselben Paprikapulver: Das ist der traurige Rekord in diesem Test. 12 Produkte fallen in der Pestizidanalyse durch, viele davon reißen gültige Grenzwerte. Es gibt aber auch Paprikapulver, die mit Bestnote abschneiden.
Wenn es schnell und unkompliziert sein soll sind Wraps sind ein tolles Essen. Doch in unserem Test von 19 Wraps auf Basis von Weizenmehl fallen einige Produkte wegen Verunreinigungen mit Mineralölbestandteilen oder Pestizidrückständen durch. Auch für umstrittene Zusatzstoffe gibt es Kritik.