Gefahr durch Metallteile: Denns ruft Gemüsebratlinge zurück

Die Dennree GmbH, die die Denns-Supermärkte betreibt, ruft ihre "Gemüsebratlinge Spinat" zurück, die dort verkauft worden waren. Sie könnten Metallteile enthalten.
Die Dennree GmbH, die die Denns-Supermärkte betreibt, ruft ihre "Gemüsebratlinge Spinat" zurück, die dort verkauft worden waren. Sie könnten Metallteile enthalten.
Aldi Nord bietet Schokolade seiner Eigenmarke Moser Roth zu einem günstigeren Preis an – reduziert aber gleichzeitig den Inhalt. Für die Verbraucherzentrale Hamburg Grund genug, die Discounter-Schokolade wegen der versteckten Kostenfalle zur "Mogelpackung des Monats" zu küren.
Bei Edeka wird Vitello Tonnato zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf des Kalbfleischprodukts: Es können Listerien vorhanden sein.
In Deutschland gibt es hunderte Biere, die sich – je nach Zählweise – in 30 bis 50 Biersorten unterteilen lassen. Dabei wird natürlich nach Brauweise und -zutaten unterschieden, nach Farbe und Geschmack, aber auch nach Herkunft und Tradition. Wir stellen 16 bekannte und beliebte Biersorten vor und erklären, was sie besonders macht.
Getränkehersteller Granini hat verschiedene seiner "FruchtTiger"- und "hohes C"-Getränke zurückgerufen. Der Grund für den großen Produktrückruf: In einzelnen Flaschen können Schimmelpilze enthalten sind. Diese Produkte sind betroffen.
Erdbeeren gibt es schon seit Monaten zu kaufen. Das Problem: Sie sind weit gereist und ökologisch problematisch. Wir haben 14 Früherdbeer-Packung getestet und sind dabei auf Pestizide gestoßen. Außerdem in der Kritik: Die Herkunft der Erdbeeren und fehlende Bemühungen um Umweltschutz.
Dass Arzneimittel nicht zusammen mit Alkohol konsumiert werden sollen, ist kein Geheimnis. Aber spricht etwas dagegen, die Tablette beim Frühstück mit einem guten Schluck Kaffee runterzuspülen? Von Alkohol bis Zitrusfrüchte: Hier erfahren Sie, bei welchen Kombinationen von Lebensmitteln und Medikamenten Vorsicht angebracht ist.
An Feiertagen gibt es oft jede Menge leckeres Essen. Häufig sind die Augen dann größer als der Magen – mit unangenehmen Folgen wie Bauchschmerzen, Blähungen oder Übelkeit. Aber wie lassen sich die Verdauungsbeschwerden lindern? Wir haben bei einem Facharzt für Innere Medizin und Naturheilkunde nachgefragt.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat in einem aktuellen Gutachten vor krebserregenden Nitrosaminen gewarnt, die sich in Lebensmitteln bilden können. Auch ÖKO-TEST hat immer wieder auf die Gefahren von Nitrosaminen in Lebensmitteln und Latex-Produkten aufmerksam gemacht.
Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es – nur sind sie oft nicht zugänglich, wie Experten bemängeln. Auf EU-Ebene laufen nun Verhandlungen.