Studie: Unsere Lebensmittel sind viel zu billig

Hauptsache billig, so denken viele beim wöchentlichen Lebensmittel-Einkauf. Jetzt deutet eine Studie darauf hin: Unsere Lebensmittel müssten viel teurer sein!
Hauptsache billig, so denken viele beim wöchentlichen Lebensmittel-Einkauf. Jetzt deutet eine Studie darauf hin: Unsere Lebensmittel müssten viel teurer sein!
Egal ob Städtetrip oder Wanderurlaub, im Herbst wünschen sich viele noch einmal einen Tapetenwechsel. Wer verreist, muss in der Corona-Pandemie aber weiterhin mit Einschränkungen rechnen. Was gilt wo in Europa?
Die Geschirrspülmaschine macht den Abwasch spielend leicht. Wer sie richtig nutzt, spart Energie und Zeit. Da ist es ärgerlich, dass uns hin und wieder überflüssige Spülmaschinen-Fehler unterlaufen. Manche aus Unkenntnis, andere aus Nachlässigkeit.
Babykekse sind viel zu süß und oft mit Mineralöl und Fettschadstoffen belastet. Das zeigt unser Test. Ein Alete-Produkt fällt besonders negativ auf.
Einen neuen Bodenbelag gönnt man sich nur einmal im Jahrzehnt (oder noch seltener). Damit man lange Freude am neuen Boden hat, sollte man nicht nur die Optik berücksichtigen. Wir vergleichen Fliesen, Furnier, Kork, Laminat, Linoleum, Parkett, Teppich und andere Böden – im Hinblick auf Preis, Lebensdauer und optimalen Einsatzort.
Wie lebt es sich im Passivhaus? Vor drei Jahren berichteten wir zum ersten Mal über das Projekt der Familie Zakaryan. Das Besondere: Sie hat ihr Haus preisgünstig selbst geplant und vieles in Eigenleistung ausgeführt. Jetzt wollten wir wissen: Hat sich das Haus im Alltag bewährt? Auch im Winter?
Kuschelige Fußsäcke sollen die Kleinen im Buggy und Kinderwagen schön warm halten. Wie schludrig die Hersteller von Kinderprodukten mit ihrer Verantwortung für die Kleinen umgehen, zeigt jedoch unser Test: Nur drei von neun Produkten erhalten "gute" Noten.
Liebeskugeln sollen den Beckenboden der Frau trainieren und sexuell stimulieren. Manche sorgen aber wegen bedenklicher Inhaltsstoffe eher für Unbehagen im Intimbereich. Unser Test zeigt, welche Kugeln Lust auf mehr machen.
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch viele Plattformen sind umstritten. Die EU-Kommission nimmt nun eine davon ins Visier.
Jede vierte Minute wird in Deutschland eingebrochen. Die Diebe haben meist leichtes Spiel, weil Haus oder Wohnung nur unzureichend gesichert ist. Dabei ist wirksamer Einbruchschutz schon mit gezielter Nachrüstung machbar und erschwinglich.