Umfrage: Die meisten Menschen in Deutschland sparen Treibhausgase

Die Sorgen wegen des Klimawandels sind in Deutschland weit verbreitet. Und die meisten Verbraucher werden deswegen auch selbst aktiv, so eine neue Umfrage.
Die Sorgen wegen des Klimawandels sind in Deutschland weit verbreitet. Und die meisten Verbraucher werden deswegen auch selbst aktiv, so eine neue Umfrage.
Der Juli taugt im Garten zu mehr als Gießen und Unkrautzupfen. Wer im Winter seinen Lieblingskohl ernten will, hat jetzt nochmal eine Chance, zu säen und zu pflanzen. Wir geben Tipps fürs Anbauen von Wintergemüse.
Des einen Freud, des anderen Leid: Die Begeisterung über ein schönes Schmuckstück verfliegt rasch, wenn man sich die oft katastrophalen Bedingungen für Menschen und Umwelt anschaut, unter denen die edlen Metalle und wertvollen Steine gewonnen und verarbeitet werden. Doch es gibt auch Ketten, Ringe und Armbänder, die fair und ökologisch hergestel...
Viele Gartengeräte braucht es nicht, um einen Garten zu bestellen. Dennoch können Gartenwerkzeuge wie Schuffel und Spork, Pendelhacke und Jätefaust die Arbeit in Beeten und Rabatten erleichtern und verschönern. ÖKO-TEST stellt wichtige Gartengeräte vor und gibt Tipps zu Auswahl, Pflege und Kauf.
Die Menschheit verliert im wahrsten Sinne des Wortes an Boden. Jedes Jahr werden zwölf Millionen Hektar eigentlich fruchtbaren Landes zur Wüste. Schuld an dieser Entwicklung ist meist der Mensch. Alle Kontinente der Erde sind von der Landverödung betroffen. Ursachen und wirkungsvolle Gegenmaßnahmen sind längst erforscht und bekannt. Doch wieder ...
Die hohen Temperaturen im Sommer bringen nicht nur uns Menschen ins Schwitzen, sondern setzen auch den Pflanzen auf Balkon, Terrasse und im Garten zu. Wann eine besondere Pflege nötig ist und wie Sie Ihre Pflanzen am besten vor der Hitze schützen.
Nicht jeder hat Nachbarinnen oder Nachbarn, die während des Urlaubs das Gießen von Zimmer-, Garten- oder Balkonpflanzen übernehmen. Hier vier DIY-Tipps, wie Ihre Pflanzen im Urlaub mit Wasser versorgt werden können.
Gärtnern mit Kindern ist mehr als Spielerei – es fördert Geduld, Naturverständnis und Selbstbewusstsein. Welche Pflanzen sich besonders eignen und warum das Säen und Pflanzen für Kinder so wichtig ist.
Wer jetzt im Frühling Pflanzen für den Garten oder Balkon kauft, steht vor einem Haufen gebrauchter Gefäße, Blumentöpfe und leerer Verpackungen für Blumenerde und Düngemittel. Was gehört in welchen Müll? Wir helfen bei der umweltfreundlichen Entsorgung.
Die Enttäuschung ist oft groß, wenn die ursprünglich blaue Hortensie ihre Farbe verliert und plötzlich nur noch blassblaue oder rosafarbene Blüten hervorbringt. Hier erfahren Sie, was für die Blütenfarbe verantwortlich ist und wie sie sich ändern lässt.