Knusprige Pommes selber machen: Mit diesen Tricks kein Problem

Pommes lassen sich ganz einfach selber machen – alles, was es dafür braucht: Kartoffeln und ein wenig Öl. Und ein paar Tricks, die dafür sorgen, dass die Fritten knusprig werden.
Pommes lassen sich ganz einfach selber machen – alles, was es dafür braucht: Kartoffeln und ein wenig Öl. Und ein paar Tricks, die dafür sorgen, dass die Fritten knusprig werden.
Rund die Hälfte aller deutschen Haushalte nutzt Erdgas – und damit einen Energieträger, der heftige Preisveränderungen hinter sich hat. Glücklicherweise ist es nicht schwer, im Alltag einige Kubikmeter Gas zu sparen, vor allem bei der Heizung und beim Warmwasserverbrauch. Wir haben zahlreiche Ratschläge dazu.
Fast alle Früchte, Gemüsesorten und Pilze haben sich in Schale geworfen. Bei einigen (wie der Banane) ist klar, dass die Haut abmuss – bei anderen bleibt sie fast immer dran (wie bei der Paprika). Und dann sind da noch die etwas unklaren Fälle. Wussten Sie, dass Sie die folgenden Lebensmittel eigentlich nicht schälen müssen?
Am Dienstag, den 31. Oktober 2023 ist Halloween! Die Gruselnacht muss nicht zum Konsumfest verkommen – es geht auch anders. Wir geben Tipps.
Eine Hecke muss kein monotoner Sichtschutz sein. Wenn man sie mit einer Vielfalt aus heimischen Sträuchern anlegt, wird sie zum Lebensraum für Vögel und Insekten. Jetzt im Herbst ist die beste Jahreszeit Hecken zu pflanzen – solange der Boden nicht vom Frost durchgefroren ist.
Auch auf einem kleinen Balkon können mit etwas Pflege Rosmarin, Petersilie und Salbei wachsen. Doch was macht man mit den Kräutern, wenn es kälter wird? Können sie den Winter draußen überstehen? Wir zeigen, wie Sie Ihren Balkon-Kräutergarten gut überwintern.
Wer einen Apfelbaum besitzt, kann die Äpfel im Herbst einkochen – oder auch ganz leicht Apfelsaft selber machen. Das funktioniert auch prima ohne Entsafter. Hier erfahren Sie, wie Sie aus Äpfeln leckeren Apfelsaft herstellen können.
Abgesplitterter Lack, Kratzer oder vergilbte Farben: Früher oder später brauchen Türen und Möbel einen neuen Anstrich. Damit die Arbeit mit Pinsel, Lack und Schleifpapier gut und möglichst nachhaltig gelingt, haben wir hier ein paar Tipps.
Sie haben viel Geld ausgegeben und Ihren Balkon mit den schönsten Sommerblumen bepflanzt - und dann kümmern diese nur so vor sich hin? Diese vier Tipps helfen Ihren Balkonpflanzen.
Die Klimakrise lässt viele Gärten trockener werden, sorgt aber auch für heftige Starkregen. Ein Ausweg aus dem Dilemma sind natürliche Wasserspeicher: Teiche, Tümpel, Gräben und Zisternen sorgen für einen ökologischen Wasserhaushalt – und bereichern das Gartenleben.