BGH: Negativzinsen auf Einlagen teils unzulässig

Banken und Sparkassen berechneten manchen Kunden über Jahre Zinsen für die Aufbewahrung von Geldeinlagen. Aber durften sie das? Ein Urteil aus Karlsruhe klärt vieles auf.
Banken und Sparkassen berechneten manchen Kunden über Jahre Zinsen für die Aufbewahrung von Geldeinlagen. Aber durften sie das? Ein Urteil aus Karlsruhe klärt vieles auf.
Die Gaspreise steigen, es herrscht Unsicherheit über den Nachschub. Nachvollziehbar, wenn so mancher Gasflaschen für Herd und Grill auf Vorrat kaufen möchte. Doch ob das sinnvoll ist? Die wichtigsten Antworten.
Schon viel geringere Mengen Alkohol als bisher angenommen sind schädlich - das ist das Ergebnis einer internationalen Studie, die im Fachblatt "The Lancet" veröffentlicht ist. Die Studie zeigt, das schon der Konsum von mehr als 100 Gramm reinen Alkohols in der Woche schädlich ist. Das entspricht etwa zweieinhalb Litern Bier oder fünfeinhalb Gläs...
Keine Angst: Hornissen stechen nur selten – und an der Volksweisheit, dass drei Hornissenstiche für einen Menschen tödlich sind, ist nichts dran. Sollten Sie aber doch von einer Hornisse gestochen werden, erfahren Sie hier, wie Sie die Beschwerden lindern können und wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Die Abkürzung BHKW für Blockheizkraftwerk kennen viele. Früher lohnte sich die Technik nur für größere Gebäude. Doch seit ein paar Jahren funktioniert die gleichzeitige Produktion von Wärme und Strom auch im Ein- oder Zweifamilienhaus.
Sommerzeit ist Urlaubszeit! Während Sie entspannen, laufen viele Geräte weiter und verbrauchen unnötig Energie. Mit ein paar cleveren Tricks können Sie im Urlaub ganz einfach Strom und Geld sparen – und das ganz ohne großen Aufwand.
Ein großer Milchproduzent im Allgäu verstößt seit Jahren gegen Tierschutzvorschriften. Videos zeigen, wie Mitarbeiter die Kühe massiv quälen – jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Die Gefahr, Opfer eines Cyber-Angriffs zu werden, wächst stetig. Allein im vergangenen Jahr wurden über 100 Millionen neue Varianten von Schadprogrammen entdeckt. Besonders gefährdet sind Verbraucher, sagt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Knoblauch ist aus vielen Rezepten nicht wegzudenken. Wer die Knollen oft und gerne zubereitet, kann sie auch einfach selbst anbauen – denn die Knoblauchpflanze wächst auch im heimischen Beet oder im Topf. Wir zeigen, wie das klappt.
Quizfrage: Für welchen Politikbereich im Bundesumweltministerium (BMU) ist im aktuellen Haushaltsentwurf der Bundesregierung das meiste Geld veranschlagt? Kleiner Tipp: Umweltschutz ist es nicht, darauf entfallen nur 152 Millionen Euro. Klimaschutz? Mit 528 Millionen Euro schon näher dran. Noch mehr Geld, 731 Millionen Euro, sind veranschlagt fü...