Expertenbericht: Jede 8. Vogelart vom Aussterben bedroht

Eine weitreichende Bestandsaufnahme zeigt: Viele Vogelarten der Welt drohen auszusterben. Experten formulieren eine klare Botschaft.
Eine weitreichende Bestandsaufnahme zeigt: Viele Vogelarten der Welt drohen auszusterben. Experten formulieren eine klare Botschaft.
Anfang nächsten Jahres tritt das Verpackungsgesetz in Kraft. Vor allem der Online-Handel und die Recyclingbranche müssen sich auf Änderungen einstellen, aber auch Supermarktkunden könnten Neuerungen in den Regalen feststellen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.
Die Verbraucherzentralen sowie andere Verbraucher- und Medizinverbände machen Druck auf die Politik. Sie wollen, dass Lebensmittel, die zu viel Salz, Fett und Zucker enthalten, nicht wie bisher beworben werden dürfen. Vor allem Kinder sollen besser vor ungesunden Produkten geschützt werden.
Wer in Deutschland Essen zum Mitnehmen bestellt, sollte seit 2023 ein Angebot für eine Mehrwegverpackung bekommen. Manche Gastroketten halten sich aber nicht an die Regel, sagt die Deutsche Umwelthilfe (DUH).
Die EU-Fischereiminister haben die Fangquoten für Hering und Dorsch in der Ostsee drastisch gesenkt. Umweltschützern geht die Regelung nicht weit genug.
Verbraucher sollen nach dem Willen der EU-Kommission weiter vom Wegfall der Roaming-Gebühren in Europa profitieren. Die Brüsseler Behörde schlug am Mittwoch vor, die bestehenden Regeln über Ende Juni 2022 für weitere zehn Jahre zu verlängern. Zugleich soll an einigen Stellschrauben gedreht werden.
Das Bio-Start-up Erdbär möchte den Cerealienmarkt angreifen. Sein Versprechen: zuckerreduzierte Frühstücksprodukte, die den Ernährungsempfehlungen für Kinder entsprechen. Mit provokanter Werbung greift der Flockenhersteller Mitbewerber wie Kellog's und Nestlé frontal an.
Man wird Holunder zurzeit viel wahrscheinlicher als Sirup in einem kalten Glas Wasser (oder Prosecco) finden als neben dem Krankenbett. Dabei wird die Pflanze als traditionelles Heilmittel unter anderem gegen Erkältung anerkannt. Grund genug, den Holunder als "Heilpflanze des Jahres" 2024 auszuzeichnen.
Proteinreiche Puddings gelten als Lifestyle-Produkte und sprechen gesundheitsbewusste Menschen an. Doch halten sie dieses Versprechen? Und wie verhält es sich mit Hinweisen auf Süßungsmittel?
Der Konzern Upfield verkaufte seine Sanella-Margarine mit deutlich weniger Inhalt, die Packungsgröße blieb gleich. Die Verbraucherzentrale hat dagegen geklagt – mit Erfolg. Laut dem Landgericht Hamburg hätte die Umstellung sichtbar gekennzeichnet werden müssen.