Bio-Landwirtschaft nimmt weiter zu

Immer mehr Höfe betreiben inzwischen ökologische Landwirtschaft, so das Bundesagrarministerium. Auch die Flächen, auf denen nach Bio-Prinzipien angebaut wird, nehmen zu.
Immer mehr Höfe betreiben inzwischen ökologische Landwirtschaft, so das Bundesagrarministerium. Auch die Flächen, auf denen nach Bio-Prinzipien angebaut wird, nehmen zu.
Besonders in der kalten Jahreszeit werden Lippen schnell trocken und rissig. Lippenpflegestifte versprechen, dagegen zu helfen. Im Fall der von uns getesteten Bebe-Lippenpflege enthält die Rezeptur jedoch einige unerwünschte Inhaltsstoffe. Das hat zur Folge, dass sie nur "ungenügend" abschneidet.
Die WHO warnt vor der Verbreitung von Mundkrankheiten wie Karies in Europa und fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Mundgesundheit. Millionen von Menschen seien betroffen, insbesondere benachteiligte Bevölkerungsgruppen.
Im europäischen Schnellwarnsystem Rapex wird vor einem Schnullerhalter der Marke Playgro mit der Modellnr. "ref. 501789" und dem EAN-Code 9321104863423 gewarnt. Es bestehe Erstickungs- und Strangulationsgefahr. Die Belüftungslöcher am Verschluss seien unzureichend und der Schnullerhalter zu lang. Beim Spielen könne der Verschluss im Mund des Kin...
Fernseher und Kühlschränke haben es schon hinter sich: Was gestern noch Energieeffizienzklasse A+++ war, schafft es heute kaum mehr in Klasse C. Der Grund: Im März 2021 wurde europaweit damit begonnen, neue Energieklassen mit höheren Standards einzuführen. In wenigen Tagen sind Lampen, Leuchten und Leuchtmittel an der Reihe.
Rückruf von Kartoffelprodukten bei der Marke Feldmühle: Wegen eventuellen Fremdkörpern ruft die Firma Martin Amberger mehrere pfannenfertige Kartoffel-Produkte zurück.
Seit Juli kann man kann seinen Elektroschrott unentgeltlich im Handel abgeben. Das rbb-Verbrauchermagazin Super.Markt stellt in einer Stichprobe fest: Davon wissen nur wenige Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch nur wenige Mitarbeitende im Handel.
Mit dem Ende der kostenlosen Bürgertests zum 1. Juli wird wohl wieder mehr zu Hause getestet. Jetzt im Sommer sollten Sie allerdings darauf achten, die Selbsttests nicht zu warm zu lagern.
In Norwegen sind Hundebesitzer und Tierärzte in Alarmbereitschaft: Seit einigen Wochen sterben Hunde an einer mysteriösen Hundekrankheit. Inzwischen gibt es auch erste Infektionen in Deutschland. So können Sie Ihren Hund schützen.
Wer sich krank fühlt, muss für eine AU-Bescheinigung nicht immer persönlich in der Arztpraxis vorstellig werden. Die Möglichkeiten für eine Krankschreibung per Video sind nun ausgeweitet worden.