Bio-Studentenfutter von Aldi: Rückruf wegen Gefahr von Schimmelpilzgift

Aldi-Nord ruft zwei Sorten Bio-Studentenfutter zurück. Mehrere Chargen sind mit Schimmelpilzgift belastet. Verzehren Sie die auffälligen Produkte auf keinen Fall.
Aldi-Nord ruft zwei Sorten Bio-Studentenfutter zurück. Mehrere Chargen sind mit Schimmelpilzgift belastet. Verzehren Sie die auffälligen Produkte auf keinen Fall.
Ein guter Neujahrsvorsatz, der Klima, Tieren, Umwelt und der eigenen Gesundheit zu Gute kommt: vegan essen. Die gemeinnützige Organisation "Veganuary" ruft Menschen weltweit auf, im Januar eine vegane Ernährung auszuprobieren.
Das Smartphone oder Telefon klingelt, jemand behauptet in gebrochenem Deutsch oder auf Englisch, für den Microsoft-Support zu arbeiten. Es gäbe da ein Problem mit dem Rechner. Das ist zu tun.
Ein kostenloses Online-Beratungsprogramm hilft werdenden Müttern, denen es schwerfällt, auf Alkohol und Tabak zu verzichten, während der Schwangerschaft alkohol- und rauchfrei zu bleiben. Das kostenlose Onlineprogramm hat das Uniklinikum Tübingen zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt. Für eine Teilnahme...
Der Frühling ist die Zeit des Fellwechsels bei Hunden und Katzen. Das Winterfell wird gerne draußen ausgekämmt und die Tierhaare bleiben in der Natur liegen. Für Vögel können Hunde- und Katzenhaare jedoch zur Gefahr werden.
Fünf Millionen Elektrofahrräder, E-Bikes oder Pedelecs wurden in den letzten zehn Jahren in Deutschland verkauft. Ihre Rentner-Image haben sie längst abgelegt. Wir geben wichtige Hinweise rund ums E-Bike und den dazugehörigen Akku.
Nichts geht über einen gesunden Schlaf. Da wird Möbelkauf zur Vertrauenssache. Deshalb sollte man besonders auf solide Verarbeitung und schadstofffreie Materialien achten. Das garantiert eine gute Nacht.
Eine Studie hat unter anderem Fertigsalat-Proben auf Keime untersucht – und auffällig oft Bakterien oder Schimmelsporen in der Packung gefunden. Einige davon können der menschlichen Gesundheit schaden.
Peel-off-Masken und Reinigungsmasken mit Mineralerde sollen bei kleinen Hautproblemen helfen. Neben den versprochenen Wirkstoffen, enthalten einige der Masken im Test aber auch giftige Schwermetalle. Von acht Produkten raten wir ab.
Das Frühjahr kommt bald. Rechtzeitig zum Start in die Gartensaison hat der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Gartenzubehör auf Schadstoffe getestet. Das Ergebnis: In allen Produkten konnten gesundheits- und umweltschädliche Chemikalien nachgewiesen werden.