Miniteich anlegen: Naturparadies im Garten

Erfrischend grün und schnell gebaut: Ein Miniteich ist dekorativ, naturnah und auch für kleine Flächen geeignet. Worauf Sie beim Anlegen achten müssen.

Erfrischend grün und schnell gebaut: Ein Miniteich ist dekorativ, naturnah und auch für kleine Flächen geeignet. Worauf Sie beim Anlegen achten müssen.

Ständig machen gefräßige Nacktschnecken Ihre Blumenbeete platt? Es gibt eine friedliche Lösung: Pflanzen, die den Weichtieren einfach nicht schmecken. Entdecken Sie 15 Blumen, die Ihren Garten zum Paradies für Bienen & Co. machen, ohne dabei zum Schnecken-Buffet zu werden.

Jedes Jahr dieselbe Frage: Wie lange hält eigentlich Sonnencreme? Und kann ich den Sonnenschutz aus dem Vorjahr noch bedenkenlos verwenden? ÖKO-TEST gibt Antworten und Tipps zum optimalen Sonnenschutz.

Große Auswahl, mehr Offenheit – doch viele Mythen und Unsicherheiten rund um Periodenprodukte bleiben. Und: Die Forschung dazu ist überraschend dünn.

Ein schöner, dichter Rasen ist in jedem Garten ein Blickfang. Wenn Sie beim Säen des Rasens einige Punkte wie den passenden Zeitpunkt, die geeigneten Rasensamen und die richtige Aussaat beachten, dürfen Sie sich in acht Wochen über eine schöne Grünfläche mit gesundem Gras freuen.

Egal ob wir stundenlang am Bildschirm arbeiten oder kalter und windiger Luft ausgesetzt sind – juckende und trockene Augen kommen immer wieder vor. Viele fragen sich: Was tun gegen trockene Augen?

Im Frühling wächst die Sehnsucht nach blühenden Blumen und eigenem Gemüse. Doch Jungpflanzen sind empfindlicher als gedacht – und sollten deshalb teilweise drinnen vorgezogen werden. Wir zeigen sieben Punkte, die Sie bei der Anzucht auf der Fensterbank beachten sollten.

Die Nase läuft, der Hals kratzt und die Glieder schmerzen. Ist das eine Grippe? Oder nur eine gewöhnliche Erkältung? Und was ist eigentlich ein grippaler Infekt? Wir erklären die Unterschiede – und die Gemeinsamkeiten. Plus Tipps zur Behandlung und Vorbeugung.

Im Winter sind viele Kinder krank, teilweise recht heftig. Ist das Kind krank, sind sich Eltern oft unsicher: Was tun bei hohem Fieber? Wann ist ein Besuch beim Arzt notwendig? Welche Medikamente kommen infrage? Und wie kann sich der Rest der Familie schützen? Wir haben die Antworten auf wichtige Fragen zusammengestellt.

Wäsche waschen ist eine kleine Wissenschaft für sich – vor allem, wenn man umweltfreundlich waschen will. Das ist gar nicht so leicht. Denn: Mit jedem Waschgang fließen Chemikalien und Plastik aus Kleidung und Waschmitteln in die Umwelt. Tipps, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck beim Waschen reduzieren.