Nährwert-Angaben auf Wein- und Sektflaschen kommen erst nach und nach

Nährwert-Angaben auch auf Wein- und Sektflaschen? Ja – nur ab wann? Jetzt haben Winzer und Sekthersteller Klarheit. Es kommt auf den Zeitpunkt der Herstellung an.
Nährwert-Angaben auch auf Wein- und Sektflaschen? Ja – nur ab wann? Jetzt haben Winzer und Sekthersteller Klarheit. Es kommt auf den Zeitpunkt der Herstellung an.
In den Verkaufsregalen gibt es eine große Auswahl an getönten Tagescremes. Doch unser Test zeigt, dass nicht alle Produkte empfehlenswert sind. Das gilt auch für eine überprüfte Creme der Marke Biotherm: Sie fällt mit der Note "ungenügend" durch.
Greenpeace hat interaktive Karten veröffentlicht, die illustrieren, wie stark die Hauptstraßen deutscher Großstädte mit Stickoxiden belastet sind. In allen dargestellten Städten waren die Ergebnisse besorgniserregend.
Netto ruft in mehreren Bundesländern eine Minisalami zurück. Sie könnte mit Salmonellen belastet sein.
Dieser Fund überrascht uns im Rapsöl-Test am meisten: Das von uns beauftragte Labor hat im Dennree Rapsöl kaltgepresst ein Pestizid nachgewiesen, das in Deutschland seit 52 Jahren verboten ist. Dabei handelt es sich um DDT. Und das ist nicht unser einziger Kritikpunkt an dem Bio-Produkt.
Ameisen verblüffen nicht nur durch ihre enorme Stärke, auch ihre regelrechte Allgegenwärtigkeit ist beeindruckend. Wie viele der Insekten es auf der Erde gibt, hat nun ein Forscherteam geschätzt.
"Sanfte Schaumseife – Stark gegen Bakterien": Mit diesen Worten wird der Samt Schaum Aloe Vera von Sagrotan Kids auf seiner Verpackung beworben. Als "sanft" würden wir das Produkt nach unserem Test allerdings nicht beschreiben. Es enthält Inhaltsstoffe, die nicht gerade hautfreundlich sind.
Hersteller EgeSun GmbH ruft gemahlene Mandeln zurück, die unter anderem unter der Bio-Eigenmarke des Drogeriemarkts dm verkauft wurden. Der Grund: Die Produkte könnten Schimmelpilzgifte enthalten.
Für den Insektenschutz hat die EU schon seit längerem den Einsatz von Neonikotinoiden auf Äckern und Feldern stark eingeschränkt. Bienenforscher sind dennoch nicht wunschlos glücklich. Landwirte beklagen dagegen Ernteeinbußen.
Weil Reiswaffeln kalorien- und fettarm sind, haben sie ein gesundes Image. Weniger bekannt ist, dass sie häufig ein Problem mit krebserregendem Arsen haben. Aus diesem Grund und drei weiteren problematischen Inhaltsstoffen fallen die Reiswaffeln von Dennree durch unseren Test.