10 Einkaufstrolleys im Test

Der "Hackenporsche" hat das Oma-Image abgelegt. Immer mehr Junge kaufen umweltbewusst mit den Wagen ein. Leider heißt es nach unseren Testergebnissen in Sachen Schadstoffe: Nachbessern!
Der "Hackenporsche" hat das Oma-Image abgelegt. Immer mehr Junge kaufen umweltbewusst mit den Wagen ein. Leider heißt es nach unseren Testergebnissen in Sachen Schadstoffe: Nachbessern!
Der Sehnsuchtsort Meer ist in einem traurigen Zustand: Plastikmüll, Überfischung, Raubbau und Klimakrise bedrohen das begehrte Urlaubsziel. Trotz mancher Bemühungen wird der Zustand der Ozeane nicht besser, sondern schlimmer – sagt Greenpeace-Aktivistin und Meeresbiologin Franziska Saalmann. Ein Interview.
Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie Verbraucherinnen und Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine "Blackbox". Nun verspricht die Auskunftei nach eigenen Angaben "völlige Transparenz".
Viele Topfpflanzen überwintern nicht draußen, sondern im warmen Winterlager im Haus. Nicht selten allerdings ziehen damit auch ungeliebte Schädlinge mit ein. So werden Sie Spinnmilben wieder los.
Gletscher versorgen die Menschheit mit Trinkwasser. Dass sie so rapide schmelzen, alarmierend die Wissenschaft. 2025 ist daher das "Jahr zum Erhalt der Gletscher". Fatal: Auch Waldbrände beschleunigen die Gletscherschmelze, sagt ein Gletscherforscher.
Tortillas können Sie ganz einfach selber machen. So lassen sich Zusatzstoffe und auch Geld sparen – und die Wraps schmecken meist auch besser als die aus der Tüte. Einfach mal ausprobieren!
Die Verbraucherzentrale Hamburg schickt jedes Jahr Produkte, deren Hersteller besonders heftig an der Preisschraube gedreht haben, ins Rennen um die "Mogelpackung des Jahres". Dieses Mal trifft es die "Tuc Bake Rolls" von Mondelez.
Viele Backöfen verfügen über eine eingebaute Selbstreinigungsfunktion, die sogenannte Pyrolyse. Dabei wird der Ofen bei bis zu 500 Grad ausgebrannt, statt Fettflecken bleiben Aschehäufchen. Klingt praktisch – hat aber Nachteile. Wir klären auf.
Solarpaneele und Akkus an sich sind heute nichts Besonderes mehr. Jetzt wollen die Anbieter mit neuen Systemen überzeugen, die zugleich den gesamten Stromfluss im Haus optimieren. Viele verkaufen umfangreiche Serviceleistungen gleich mit, manche sogar Flatrates für den restlichen Strombezug. Ergibt das Sinn?
Die Entwicklung von Kindern steht und fällt mit den Möglichkeiten, sich ausreichend zu bewegen. Doch die sind in unserem Alltag zunehmend eingeschränkt. Hier setzen Bewegungskindergärten an, in denen der Nachwuchs ausreichend Raum und Zeit zum Toben und bewegten Spielen hat.