Kühlschrank: Mit diesen Tipps sparen Sie Strom

Oft lässt sich im Haushalt mühelos Energie sparen, ohne sich gleich einschränken zu müssen. Ein erster Anlaufpunkt: der Kühlschrank. Denn hier lässt sich vieles falsch machen, das unnötig Geld kostet.
Oft lässt sich im Haushalt mühelos Energie sparen, ohne sich gleich einschränken zu müssen. Ein erster Anlaufpunkt: der Kühlschrank. Denn hier lässt sich vieles falsch machen, das unnötig Geld kostet.
Vor allem in älteren Kühlschränken können sich immer wieder Pfützen bilden, gerne unter dem Obst- und Gemüsefach. Im schlimmsten Fall werden die Lebensmittel feucht. Hier erfahren Sie, wie Kondens- und Tauwasser im Kühlschrank entstehen – und was Sie dagegen unternehmen können.
Wie viel ein Kühlschrank kostet, ergibt sich natürlich nicht nur aus dem Anschaffungspreis, sondern auch daraus, wie viel Strom er im Lauf seines Lebens benötigt. Die Unterschiede zwischen effizienten und ineffizienten Geräten können gewaltig sein. Wir verraten, wie Sie herausfinden, wie viel Energie Ihr Kühlschrank im Jahr verbraucht.
Gesund, erfrischend und lecker: Gefrorene Weintrauben sind ein echter Sommersnack. Darüber hinaus eignen sie sich auch als Eiswürfel-Ersatz in Getränken. Wir geben Tipps, damit die Trauben auch nach dem Auftauen frisch und knackig bleiben.
Stillen ist für Babys die optimale Art der Ernährung. Denn Muttermilch enthält alle lebensnotwendigen Nährstoffe, ist gut verdaulich und immer verfügbar. Doch Stillen wirft gerade zu Beginn viele Fragen auf: Was darf ich essen? Wie oft soll ich stillen? Was tun bei Milchstau? Wir geben Tipps.
Viele Lebensmittel landen oft viel zu schnell in der Tonne. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, sie wieder aufzufrischen und zu verwerten. So können etwa aus hartem Brot, saurer Milch oder braunen Bananen noch so einige leckere Speisen entstehen.
Fisch landet immer häufiger auf unseren Tellern: Rund 13 Kilogramm Fisch und Fischerzeugnisse essen wir in Deutschland pro Jahr und Kopf. Besonders praktisch, da oft jahrelang haltbar, ist Tiefkühlfisch. Doch wie tauen Sie tiefgekühlten Fisch am besten auf?
Wenn Sie den Babybrei für Ihr Kind auf Vorrat zubereiten, können Sie sich viel Zeit und Arbeit sparen. Hier erfahren Sie, wie Sie Babybrei einfrieren und nach Bedarf auftauen können. Plus Tipps, wie Sie Babybrei am besten erwärmen.
Couscous lässt sich zum Glück problemlos einfrieren: Der Hartweizengrieß verliert im Gefrierfach kaum an Geschmack und Konsistenz. Hier erfahren Sie, wie Sie Couscous am besten einfrieren, um ihn später problemlos wiederzuverwenden.
Wer sich nicht direkt vor Weihnachten ins Einkaufsgetümmel stürzen möchte, kann auch jetzt schon einkaufen, gemütlich vorkochen – und sich an den Weihnachtstagen über leckeres Essen freuen. Hier erfahren Sie, welche Gerichte Sie problemlos einfrieren können.