Rezept: Mangold-Hirsotto mit getrockneten Aprikosen

Dieses Mangold-Rezept braucht zwar etwas Zeit, ist aber unkompliziert. So bereiten Sie aus dem gesunden Gemüse eine Risotto-Variante mit Hirse zu.
Dieses Mangold-Rezept braucht zwar etwas Zeit, ist aber unkompliziert. So bereiten Sie aus dem gesunden Gemüse eine Risotto-Variante mit Hirse zu.
Lange war Hirse in Europa ein Grundnahrungsmittel, heute wird sie vorwiegend in Asien und Afrika angebaut. Doch nicht nur bei Vegetariern und Veganern steigt Hirse in der Gunst. Denn das Urgetreide ist gilt als sehr gesund und lässt sich leicht zubereiten.
Mangold einzufrieren geht ganz leicht – und rettet das Gemüse im Zweifel vor der Tonne. Hier finden Sie Tipps zu Vorbereitung, Blanchieren, Haltbarkeit und Verwendung.
Lust auf Schokolade ganz nach Ihrem Geschmack? Dann greifen Sie zur Schüssel und entdecken Sie die Welt der selbst gemachten Schokolade! Mit einfachen Rezepten und kreativen Toppings zaubern Sie im Handumdrehen süße Kunstwerke.
Heute ist Welt-Vegetariertag! Der Tag, an dem auch Nicht-Vegetarier aufgerufen sind, einen Tag auf Fleisch zu verzichten. Ein leckeres Rezept – und fünf gute Gründe, warum es sinnvoll ist, weniger Tiere zu essen.
Mit einer rein pflanzlichen Ernährung nimmt der Veganer nicht alle Nährstoffe auf, die er braucht. Die von der Industrie angebotenen Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch nicht die Lösung.
Die Firma Rapunzel macht Millionen mit biologisch erzeugten Nussaufstrichen, mit Müsli und Fleisch-Ersatz. Begonnen hat das alles mit einem Traum vom Aussteigen und von einer besseren Welt. Die Utopia-DNA wirkt bis heute - das zeigt ein Gespräch mit dem Firmengründer Joseph Wilhelm.
Fruchtriegel sind oft sehr süß und erzeugen Heißhunger. Wir haben sie entzuckert und kerniger gemacht − für gleichmäßige Power und mehr Genuss.
Trockenfrüchte klingen nach einem gesunden Snack für Zwischendurch. Das ist aber nur dann der Fall, wenn man es nicht übertreibt. Denn: Der hohe Zuckergehalt sorgt dafür, dass viele der getrockneten Früchte sich nicht viel von konventionellen Süßigkeiten unterscheiden. Wir haben genauer hingesehen.
Gesunde Süßigkeiten? Klingt wie ein Widerspruch an sich, heißt aber noch nicht, dass Süßkram gleich Süßkram wäre. Denn wer im Supermarkt klug zugreift, kann beides haben: den süßen Geschmack, aber auch gesunde Nährwerte. Wir haben Tipps, wie's gelingt.