Immer mehr winzige Plastikteilchen im menschlichen Körper

In menschlichem Gewebe findet sich immer mehr Mikroplastik – besonders in einem ganz bestimmten Organ. Eine neue Studie zeigt den Anstieg, doch die gesundheitlichen Folgen sind noch unklar.
In menschlichem Gewebe findet sich immer mehr Mikroplastik – besonders in einem ganz bestimmten Organ. Eine neue Studie zeigt den Anstieg, doch die gesundheitlichen Folgen sind noch unklar.
Der Gedanke an Würmer, die im eigenen Körper leben, ist ziemlich eklig – aber vor allem bei Kindern ist ein Befall mit Madenwürmern gar nicht so selten. Wenn Ihr Kind über Juckreiz am Po klagt, kann der Grund eine Wurmerkrankung sein. Hier erfahren Sie, wie Sie Würmer bei Kindern erkennen und effektiv behandeln.
"Ihr Kind ist gesund." Das ist es, was alle Eltern hören wollen. Untersuchungen vor der Geburt sollen Gewissheit bringen. Doch absolute Sicherheit bieten sie nicht. Und auffällige Befunde stellen werdende Mütter und Väter vor schwere Entscheidungen.
Der erste Zahn bricht durch? Ab jetzt ist auf jeden Fall Zähneputzen angesagt. Aber welche Kinderzahnbürsten sind frei von unerwünschten Stoffen und welche lassen sich kindgerecht handhaben? Wir haben 18 Produkte untersucht – sieben schneiden mit Bestnote ab.
Honig – ein reines Naturprodukt? Nicht immer. Zwar darf in der Theorie in Honig nichts rein außer Honig, doch die Praxis sieht anders aus. Bei zwei Marken im Test ist Zuckersirup im Spiel, das Labor stößt auf bienengiftige Pestizide und der Langnese Flotte Biene Bio-Blütenhonig enthält Verunreinigungen.
In der Regel besteht Grillkohle aus Holz. So weit, so klar. Aber aus welchem genau – und ist tropisches Holz darunter? Wir haben 18 Grillprodukte überprüft. Dabei geht es auch darum, wie gut es sich mit Kohle und Briketts grillen lässt. Am Ende des Tests steht acht Mal ein "sehr gut".
Plastikfreies Einweggeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen liegt im Trend. Doch wie gut sind diese Produkte aus Palmblättern, Zuckerrohr und Polymilchsäure wirklich? Unsere Testergebnisse sind durchwachsen: In einigen stecken Schadstoffe und Schimmel, ein Teller enthält sogar das Pestizid DDT.
Im Wald gibt es die ersten Waldhimbeeren, die Pilze stehen in den Startlöchern. Aber dürfen wir die Leckereien aus dem Wald überhaupt essen? Lauert da nicht der Fuchsbandwurm? Hier der aktuelle Stand der Wissenschaft zur Gefahr des Fuchsbandwurms.
Eine elektrische Zahnbürste für Kinder sollte besonders stabil und sicher sein. Doch vier geprüfte Geräte bestanden unseren Falltest nicht – zwei ließen sich sogar nach wenigen Stürzen gar nicht mehr einschalten. Empfehlenswert sind nur fünf Modelle.
Das Ergebnis überraschte uns: Der überprüfte Flotte Biene Bio-Blütenhonig von Langnese enthält eine starke Verunreinigung – oder anders ausgedrückt: Dreck. Damit gehört der Honig zu den Produkten im Test, die durchfallen.