Kondome im Test: Diese Präservative halten dicht

Kondome schützen vor unerwünschten Schwangerschaften, vor Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. In unserem Test sind einige mit Schadstoffen belastet, die meisten aber empfehlenswert.
Kondome schützen vor unerwünschten Schwangerschaften, vor Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. In unserem Test sind einige mit Schadstoffen belastet, die meisten aber empfehlenswert.
Durex ruft einige seiner latexfreien Kondome zurück. Die mechanische Belastbarkeit am Ende der Haltbarkeitsdauer sei beeinträchtigt, teilte der Kondomhersteller mit. Sprich: Sie können reißen. Das Problem besteht laut Durex bei einigen Chargen der Durex Natural Feeling (Zehnerpackung), Natural Feeling Easy Glide (Zwölferpackung) und der Love Col...
Jugendliche wissen immer besser über Sexualität und Verhütung Bescheid. Dennoch werden bei unter 18-Jährigen noch immer einige Tausend Schwangerschaftsabbrüche pro Jahr vorgenommen.
Latexallergien betreffen häufig medizinisches Personal. Wer betroffen ist, muss das Kautschukprodukt konsequent meiden. Glücklicherweise gibt es für viele Produkte Alternativen.
Noch nie einen Vibrator ausprobiert? Schade. Er stimuliert anders als Hand oder Zunge. Ob beim Solosex oder zu zweit - die kleinen Spaßmacher aus Silikon, Latex oder Glas können den Sex bereichern.
Die Geschlechtskrankheit Gonorrhoe – bekannt als Tripper – überträgt sich offenbar auch durch intensives Küssen. Eine aktuelle Studie weist darauf hin, dass Kondome somit als Schutz nicht ausreichen.
Wenn die Haut Alarm schlägt, versprechen Kortisoncremes aus der Apotheke Linderung. Der Wirkstoff hat sich bei allergischen Hautentzündungen bewährt, ist aber auch selbst nicht ohne Risiko. In sieben der elf getesteten Cremes stecken zudem bedenkliche Hilfsstoffe.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat in einem aktuellen Gutachten vor krebserregenden Nitrosaminen gewarnt, die sich in Lebensmitteln bilden können. Auch ÖKO-TEST hat immer wieder auf die Gefahren von Nitrosaminen in Lebensmitteln und Latex-Produkten aufmerksam gemacht.
Dass man besser keinen Nagellack in die Toilette kippt, müssen wir nicht eigens erwähnen. Wussten Sie aber auch, dass Sie den Kaffeesatz aus der French Press lieber nicht im Spülbecken auswaschen sollten? Diese und weitere Dinge gehören nicht ins Spülbecken oder in die Toilettenschüssel.
Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? Der Beschenkte hat aber einfach schon alles? Kein Problem: Wir haben über 20 ungewöhnliche Geschenk-Ideen für Sie gesammelt, die Sie mit gutem Gewissen schenken können: Weil sie besonders fair, besonders ökologisch oder ganz und gar immateriell sind.