Efeu im Garten: Drei gute Gründe für die Kletterpflanze

Jeder kennt ihn, nicht alle lieben ihn: Der Efeu ist eine schöne, auch im Winter grüne Kletterpflanze. Aber wussten Sie auch, dass er sehr alt werden kann – und dazu ein echter Tierfreund ist?
Jeder kennt ihn, nicht alle lieben ihn: Der Efeu ist eine schöne, auch im Winter grüne Kletterpflanze. Aber wussten Sie auch, dass er sehr alt werden kann – und dazu ein echter Tierfreund ist?
Wer seine Hausfassade aufhübschen und ökologisch aufwerten will, kann sie mit Pflanzen begrünen. Doch welche Pflanzen sind geeignet und was gibt es vorab bei der Planung zu beachten? So gehen Sie am besten vor.
Im Frühling kann man den Blauregen leicht erkennen: Die Kletterpflanze bedeckt sich über und über mit langen, strahlend blauen und lila Blütenständen. Die Voraussetzung dafür ist allerdings der richtige Rückschnitt, den Sie jetzt zügig vornehmen sollten.
Alle Jahre wieder beginnt die Weihnachtszeit mit dem ersten Advent – und dem traditionellen Aventskranz. Wer ihn aus dem Garten bestückt, holt sich nicht nur die Natur ins Haus, sondern tut ihr auch Gutes.
Blühende Blumen und üppige Gemüsebeete: Der Garten ist für viele der schönste Teil des Hauses. Worüber sich manche Hobbygärtnerinnen und -gärtner weniger Gedanken machen, ist der Gartenzaun. Doch auch damit kann man für Tiere und Pflanzen wertvollen Lebensraum schaffen.
Haben Sie schon mal von den Cool Flowers gehört? Auf Nachhaltigkeit bedachte Floristen schätzen sie. Aber auch in Ihrem Garten können diese Sommerblumen schon sehr früh im Jahr Lücken im Beet schließen.
Im Winter sind unsere Gärten ganz schön kahl und ohne Farbtupfer. Das lässt sich glücklicherweise ändern: Denn es gibt einige Pflanzen, die blühen, während die meisten anderen Gewächse Winterruhe halten. Diese Pflanzen blühen im Winter.
Wünschen wir uns nicht alle Zimmerpflanzen, die es großzügig verzeihen, wenn wir das Gießen mal wieder vergessen oder der Standort nicht perfekt ist? Hier zeigen wir zehn pflegeleichte Zimmerpflanzen – bestens geeignet für Menschen ohne grünen Daumen.
Die Bougainvillea, auch Drillingsblume genannt, verzaubert mit ihrer üppigen Blütenpracht jeden Garten und Balkon. Die aus Südamerika stammende Pflanze ist jedoch nicht winterhart und benötigt in unseren Breitengraden ein geschütztes Winterquartier. Was bei der Überwinterung wichtig ist, erfahren Sie hier.
Die Dipladenia bezaubert im Sommer mit einem Meer aus leuchtenden Blüten. Meist wächst sie bei uns als einjährige Topfpflanze und wird nach dem Sommer entsorgt. Die frostempfindliche Pflanze kann aber auch überwintert werden. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.