Armaturen entkalken: So klappt es mit Hausmitteln

Verkalkte Armaturen sehen unschön aus und bilden einen Nährboden für Bakterien. Wir zeigen Ihnen fünf Hausmittel, mit denen Sie Armaturen entkalken und auf Hochglanz bringen können.
Verkalkte Armaturen sehen unschön aus und bilden einen Nährboden für Bakterien. Wir zeigen Ihnen fünf Hausmittel, mit denen Sie Armaturen entkalken und auf Hochglanz bringen können.
Aufsprühen, abspülen, fertig - das ist ein Märchen. Mit Wischlappen angewendet säubern die untersuchten Badreiniger aber ganz passabel. Ausgerechnet Meister Proper konnte uns aber nicht überzeugen.
Fürs Putzen von Dusche und Bad sind die Drogerien voll mit Reinigern – die braucht es aber gar nicht. Die Duschkabine können Sie auch mit Hausmitteln putzen. Das ist besser für die Umwelt, Gesundheit und den Geldbeutel.
Eine Checkliste hilft, um den Frühjahrsputz effizient und trotzdem gründlich zu erledigen. Damit Ihr Zuhause bald mit der Frühlingssonne um die Wette strahlt, geben wir Reinigungstipps von Zimmerdecke bis Teppich.
Der Gedanke an Würmer, die im eigenen Körper leben, ist ziemlich eklig – aber vor allem bei Kindern ist ein Befall mit Madenwürmern gar nicht so selten. Wenn Ihr Kind über Juckreiz am Po klagt, kann der Grund eine Wurmerkrankung sein. Hier erfahren Sie, wie Sie Würmer bei Kindern erkennen und effektiv behandeln.
Derzeit steigen die Energiekosten stetig an. Doch ein Sparpotenziel schöpfen viele Haushalte noch nicht aus: 14 Prozent des Energieverbrauchs wird dafür benötigt, warmes Wasser fürs Duschen, Baden und Spülen bereit zu stellen. Hier lassen sich Wasser und Geld sparen.
Ein schönes Make-up gehört für viele zum Morgenritual. Ärgerlich, wenn beim Schminken etwas schief läuft und ein Make-up-Fleck die Kleidung versaut. Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie die Flecken schnell wieder raus.
Die einen denken bei Apfelessig ans Abnehmen, andere kennen es als Haus- und Heilmittel aus Omas Arzneischrank. Beide Gedanken sind nicht falsch, denn wir zeigen Ihnen fünf gute Gründe, warum Sie den Alleskönner Apfelessig zuhause haben sollten – sei es für Haut und Haare, die Schweißdrüsen oder zum Putzen.
Die Temperaturen fallen derzeit in vielen Teilen Deutschlands unter null Grad – und manch einer sieht sich morgens mit einer dicken Eisschicht auf dem Auto konfrontiert. Was es beim Eiskratzen zu beachten gilt, damit Sie sicher und bußgeldfrei durch den Winter kommen, erfahren Sie hier. Außerdem: Wie Sie Ihre Scheibe nicht nur schnell, sondern a...
Orangen essen viele Menschen im Herbst und Winter gerne, gelten die Früchte doch als gesunde Vitaminlieferanten. Doch was ist mit den Schalen? Sie sind viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen. Wir haben fünf bessere Verwendungsideen für Orangenschalen.