Schrumpelige Gurke: Kann man das Gemüse noch essen?

Nach ein paar Tagen hat die frische Salatgurke plötzlich schrumpelige Stellen – und dann? Hier erfahren Sie, ob Sie das Gemüse noch essen können.

Nach ein paar Tagen hat die frische Salatgurke plötzlich schrumpelige Stellen – und dann? Hier erfahren Sie, ob Sie das Gemüse noch essen können.

Ein Brot oder Brötchen dick mit Nuss-Nougat-Creme bestrichen – für viele das beste Frühstück. Gesund ist dieser Start in den Tag zwar nicht gerade. Doch wenn Sie den Schokoaufstrich selber machen, können Sie die Zuckermenge genau dosieren und wissen auch sonst, was im Schokoaufstrich steckt.

Körner oder Beeren? Wer heimischen Vögeln im Winter etwas Gutes tun möchte, sollte die Vorlieben der gefiederten Gäste kennen und das passende Futter anbieten.

Klar, braunes, weißes und grünes Glas kommt – farblich getrennt – in den passenden Container. Aber was ist mit einer blauen oder rosafarbenen Flasche? Und was ist mit den Deckeln von Gläsern? Dürfen die mit in den Container oder müssen sie vorher entfernt werden?

Alles scheint gut, die Zimmerpflanze gedeiht prächtig. Und doch bildet sich – gerne in der kalten Jahreszeit – auf der Erde im Topf eine weiße Schicht Schimmel. Was tun, wenn die Blumenerde schimmelt?

Weniger Alkohol trinken – das ist ein echter Klassiker unter den guten Vorsätzen für das neue Jahr. Der "Dry January" fordert dazu auf, genau das in die Tat umzusetzen: Ziel der Aktion ist es, für einen Monat komplett auf Alkohol zu verzichten und den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen. So wirkt sich das auf die Gesundheit aus.

Keller, Kühlschrank oder im Kartoffeltopf – wo werden Kartoffeln am besten gelagert? Mit diesen Tipps rund ums Kartoffeln Lagern halten die Knollen bis zum Frühling.

In den Supermärkten läuft die Saison für Zitrusfrüchte. Mal heißen die orangefarbenen Früchte Mandarinen, mal Clementinen, mal Apfelsinen. Auf manchem Etikett steht auch ein exotischer Name wie Tangerine oder Satsuma. Hier erfahren Sie, was die Unterschiede sind, welche Früchte sich zum Entsaften eignen und welche kaum Kerne haben.

Kinder stecken sich Schnee gerne mal in den Mund. Da fragen sich viele Eltern, ob man Schnee essen darf oder die weiße Pracht für Kinder bedenklich ist. Was Sie dazu wissen sollten.

Draußen ist es kalt und trüb. Für den echten Outdoor-Anbau ist es für die meisten Sorten noch viel zu früh. Aber vier Sorten sollten Sie unbedingt jetzt im Januar auf der Fensterbank aussäen.