Balkonkraftwerk: Wann lohnt sich ein Batteriespeicher?

Balkonkraftwerke erzeugen Strom fürs eigene Zuhause. Das ist praktisch. Doch was, wenn man den gar nicht immer ganz aufbrauchen kann?
Balkonkraftwerke erzeugen Strom fürs eigene Zuhause. Das ist praktisch. Doch was, wenn man den gar nicht immer ganz aufbrauchen kann?
Auch wenn im September Zeit für die Ernte von Obst und Gemüse ist: Dort, wo Beete und Töpfe frei werden, können Sie sich auch im frühen Herbst noch ans Aussäen einiger Sorten machen. Welche Sorten Gemüse, Salat und Kräuter jetzt gut gedeihen – und noch diesen Herbst geerntet werden können.
Der Buchsbaumzünsler ist ein gefräßiges Insekt, das es auf Buchsbäume abgesehen hat. Von April bis Oktober ist die leuchtend grüne Raupe, die für Hobbygärtner mehr als lästig ist, aktiv.
Balsamico-Creme verleiht Gemüse, Salat und auch Desserts mit ihrem fruchtigen, fein-säuerlichem Geschmack das gewisse Etwas. Balsamico-Creme können Sie ganz einfach selber machen. Hier verraten wir Ihnen das Rezept für helle und dunkle Crema di Balsamico.
Als Croissant-Füllung in der Bäckerei oder als cremige Erfrischung in der Eisdiele: Pistazien stehen gerade hoch im Kurs. Man kann Pistazien auch in der eigenen Küche vielseitig und kreativ einsetzen – wir zeigen wie.
Bratkartoffeln, Kartoffelgratin und Rösti: Garantiert fallen Ihnen aus dem Stand ein Dutzend gängige Kartoffelzubereitungen ein. Aber unsere Knollen können auch überraschen. Mit genialen Kniffen werden sie zum Star auf dem Teller.
Begrünte Dächer liefern Insekten wichtiges Futter und tragen so zur Artenvielfalt bei. Doch nicht alle Pflanzen wachsen auf Dächern. Und die Pflanzen, die dort wachsen, breiten sich teils zu stark aus – mit negativen Folgen. Warum Naturschützer von der Kaukasus-Glanzfetthenne abraten und welche Pflanzen stattdessen gut fürs Gründach geeignet sind.
Produkte halten nicht immer das, was ihre Verpackungen versprechen. Wenn Sie beim Einkaufen künftig diese sieben Kennzeichnungen lesen, wissen Sie, was Sie davon erwarten können – und was nicht.
Wäsche waschen ist eine kleine Wissenschaft für sich – vor allem, wenn man umweltfreundlich waschen will. Das ist gar nicht so leicht. Denn: Mit jedem Waschgang fließen Chemikalien und Plastik aus Kleidung und Waschmitteln in die Umwelt. Tipps, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck beim Waschen reduzieren.
Noch blühen die Hortensien im Garten und auf dem Balkon prächtig. Wenn Sie sich auch im Herbst und Winter an den hübschen Blütenbällen in Rosa, Weiß, Lila oder Blau erfreuen möchten, können Sie Hortensien trocknen und so den Sommer konservieren. Wir zeigen drei einfache Methoden.